Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
28 Aktuelle News aus Singapur
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Technologie von Revivo BioSystems nutzt künstliches 4D-Hautmodell für Testverfahren
02.12.2021
Evonik investiert in das Start-up Revivo BioSystems und fördert damit die Entwicklung und Kommerzialisierung eines künstlichen 4D-Gewebemodells der menschlichen Haut. Damit können chemische, kosmetische und pharmazeutische Substanzengetestet werden. Die Technologie des singapurischen Start-ups ...
Neue Möglichkeiten im Bereich der Biosensorik
24.11.2021
Zellen können einzigartige elektrische Signale erzeugen. Diese Signale können mit verschiedenen Krebsarten wie Brust-, Lungen-, Leber-, Gehirn-, Bauchspeicheldrüsen- und Prostatakrebs in Verbindung gebracht werden, was bedeutet, dass sie als Indikatoren für die Krebsfrüherkennung verwendet werden ...
Gemeinsamer Aufbau einer Impfstoff-Produktion in Singapur
24.06.2021
Das Mainzer Biotechnologieunternehmen BioNTech SE und Siemens wollen ihre strategische Kooperation erweitern. So wollen die Unternehmen ihre Zusammenarbeit beim schnellen Produktionsaus- und -aufbau für den Covid-19-Impfstoff intensivieren. BioNTech hatte bekanntgegeben, nach dem Vorbild des ...
Hochmoderne Produktionsstätte soll weltweite Versorgung mit mRNA-basierten Impfstoffen und Therapeutika unterstützen
12.05.2021
BioNTech SE gab Pläne zur Erweiterung seiner globalen Präsenz durch die Eröffnung eines südostasiatischen Unternehmenssitzes in Singapur bekannt. Neben der Wahl Singapurs als zukünftigen regionalen Hauptsitz plant BioNTech den Aufbau einer vollständig integrierten mRNA-Produktionsstätte in ...
Mit Hilfe von Fruchtschalenabfälle Edelmetalle aus Batterieabfällen effizient zurückgewinnen
28.08.2020
Wissenschaftler unter der Leitung der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) haben eine neuartige Methode entwickelt, um aus Fruchtschalenabfällen Edelmetalle aus verbrauchten Lithium-Ionen-Batterien zu extrahieren und wiederzuverwenden, um neue Batterien herzustellen. Das Team ...
Additive Herstellung ermöglicht die Produktion von de-novo-Kardiomyozyten durch Kontrolle der Aggregation von Embryoidkörpern
14.08.2020
Alle Menschen gehen von einer einzigen Zelle aus, die sich dann teilt, um schließlich den Embryo zu bilden. Abhängig von den Signalen, die von ihren benachbarten Zellen ausgesendet werden, werden diese geteilten Zellen dann zu spezifischen Geweben oder Organen entwickelt oder differenziert. In ...
Mehr Büroflächen, größere Labore und Besprechungsräume in Singapur
14.02.2020
Große Freude und Erwartungen zugleich prägen die Stimmung des ViscoTec Asia Teams in diesen Tagen. Der Umzug in das neue Büro ist abgeschlossen. Dort gibt es eine vergrößerte Bürofläche von 1700qm. Ein um ca. 50% größeres Labor für Tests und Schulungen und ein wesentlich größerer Besprechungsraum ...
08.04.2019
(dpa) Der britische Molekularbiologe und Nobelpreisträger Sydney Brenner ist tot. Der Forscher sei im Alter von 92 Jahren gestorben, teilte die nationale Forschungsagentur A*STAR in Singapur am Freitag mit. Brenner hatte im Jahr 2002 den Nobelpreis für Medizin erhalten, zusammen mit dem Briten ...
19.02.2019
WALDNER Laboreinrichtungen hat ein weiteres Tochterunternehmen im asiatischen Raum. In Singapur wurde nun die Waldner Tochter offiziell eröffnet. „Wir haben uns inzwischen sehr gut im Markt etabliert und wollten unseren Kunden nun auch mit der Tochtergründung das Signal geben: WALDNER ist mit ...
Fluoreszierende Sonde identifiziert Tumor-initiierende Zellen
20.02.2018
Zellen mit Stammzellcharakter scheint bei der Entstehung und Metastasierung von Tumoren eine besondere Bedeutung zuzukommen. Wissenschaftler haben jetzt eine universelle fluoreszierende Sonde für solche „Krebsstammzellen“ entwickelt. Wie sie in der Zeitschrift Angewandte Chemie berichten, tötet ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.