Erweiterung des Optogenetischen Toolkits
Die Beeinflussung einzelner Gehirnzellen durch lichtempfindliche Proteine hat sich als wirksames Instrument zur Erforschung der Komplexität des Gehirns erwiesen. Mit der Erweiterung dieses Zweiges der Neurowissenschaften wächst auch die Nachfrage nach einer vielfältigen Palette von Proteinw ... mehr
Wenn Furchtlose plötzlich in Panik verfallen
Forschern des Bonner Universitätsklinikums und ihren US-Kollegen ist es gelungen, fundamental neue Erkenntnisse zur Entstehung von Ängsten zu gewinnen. Bislang galt die Amygdala als die Gehirnstruktur, die Furcht und Panik generiert. Das Team wies nun aber an Patienten mit defekten Angstzen ... mehr
Wichtiger Faktor für die Entstehung der Alzheimer-Krankheit entdeckt
Ein Molekül mit wichtigen Funktionen für die normale Hirnentwicklung ist auch an der Entstehung der Alzheimer-Krankheit beteiligt. Dies haben Wissenschaftler der Universität Basel und des Howard Hughes Medical Institute (USA) herausgefunden. Die Erforschung der Ursachen der Alzheimer-Krankh ... mehr