Warum die Arzneimittelherstellung flexibler werden muss

Stäubli Robotics

Warum die Arzneimittelherstellung flexibler werden muss

Mit mehr Standards zu schlankeren Prozessen

Die digitale Transformation macht auch vor der Pharmaindustrie nicht halt. Doch bis Pharma 4.0 salonfähig ist, gilt es vor allem global einheitliche Standards zu definieren. Das braucht Zeit. Zeit, die die Branche angesichts der Entwicklungen von Google und Amazon und deren Vorstoß auf den Gesundheitsmarkt nicht hat. Das Whitepaper gibt einen kurzen Überblick über historisch gewachsene Strukturen und stellt sie in Kontext zu den aktuellen technischen Entwicklungen in der Arzneimittelproduktion.

 


Sie erfahren u. a.:
  • Wie sich die Schnittstellenlandschaft in vielen Pharmaunternehmen gestaltet.
  • Warum es in der Zukunft nicht ohne Standards geht.
  • Wie sich Pharma 4.0 Lösungen auch mit technisch gewachsenen Strukturen realisieren lassen.
  • Welche Strategie das Unternehmen Stäubli mit Blick auf die digitale Transformation verfolgt.
  • Welche technischen Entwicklungen des Roboterherstellers die automatisierte Produktion zukunftsweisend gestalten helfen.
  • White-Paper-Einordnung

    Anwendungen

    Medikamentenproduktion
    Robotik

    Jetzt White Paper herunterladen

    Warum die Arzneimittelherstellung flexibler werden muss

    Warum die Arzneimittelherstellung flexibler werden muss

    Mit mehr Standards zu schlankeren Prozessen

    Stäubli Robotics
    Alles zu Stäubli