Die Routineprüfung von Laborwaagen durch den Benutzer ist unerlässlich, um Fehlfunktionen der Waage frühzeitig aufzudecken und Ungenauigkeiten zu beseitigen, die sonst bis zur nächsten Servicekalibrierung unentdeckt bleiben würden. Immer mehr Laboren wird klar, dass es sowohl kostengünstiger als auch effizienter ist, die Qualität von Laborergebnissen bereits im Vorfeld sicherzustellen, anstatt im Nachhinein Probleme beheben zu müssen.
Die vier Säulen der Routineprüfung von Waagen
Werfen Sie einen Blick auf den Kurzleitfaden, in dem die vier Säulen einer erfolgreichen Waagenprüfung erläutert werden:
- Prüfhäufigkeit
- Prüfmethoden und Arbeitsanweisungen
- Prüfgewichte
- Anwenderschulungen
Setzen Sie routinemässige Waagenprüfungen um! Es lohnt sich, die Qualität von Laborergebnissen bereits im Vorfeld sicherzustellen, anstatt im Nachhinein Probleme beheben zu müssen. Setzen Sie routinemässige Waagenprüfungen um und stellen Sie sicher, dass Ihre Wägeresultate jeden Tag genau sind.