UV/VIS-Spektrophotometrie-Anwendungen für Life Science auf einen Blick

Die UV/VIS-Spektrophotometrie hat sich zu einer Standardmethode entwickelt, die in vielen Life-Science-Labors tagtäglich eingesetzt wird. Das liegt vor allem an ihrer Einfachheit: Sie erfordert keine aufwändige Probenvorbereitung, ist einfach durchzuführen und liefert Ergebnisse in Sekundenschnelle. Der Leitfaden "UV/VIS Life Science Applications in a Nutshell" vertieft die gängigsten Anwendungen, wie z.B. Konzentrationsbestimmung und Reinheit von Nukleinsäuren, Konzentrationsbestimmung von Proteinen durch direkte Messung oder kolorimetrische Assays, Untersuchung enzymatischer Reaktionen und Überwachung von Wachstumskurven von Bakteriensuspensionen.
White-Paper-Einordnung
Jetzt White Paper herunterladen

UV/VIS-Spektrophotometrie-Anwendungen für Life Science auf einen Blick