Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Pharmaceutical Substances ist die Informationsquelle für die industrielle Synthese und Anwendung aller zugelassenen pharmazeutischen Wirkstoffe mehr
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Der RÖMPP ist die renommierteste deutschsprachige Online-Enzyklopädie rund um das Themenfeld Chemie. Nahezu jede deutsche Universität und jedes große Pharma-Unternehmen, aber auch Umweltforscher, Patentanwälte und sogar das BKA – sie alle vertrauen RÖMPP und geben sich nicht mit weniger zufrieden.
Die Zuverlässigkeit der Inhalte macht den Unterschied
Alle Inhalte im RÖMPP werden von erfahrenen Experten erstellt und geprüft. Ein Team von ausgewählten Herausgebern, Redakteuren und derzeit über 300 Autoren sorgt dafür, die hohen Anforderungen der Fachwelt zu erfüllen. Unser bewährtes Qualitätssicherungssystem stellt sicher, dass Sie ausnahmslos professionelle Informationen erhalten. Unser Versprechen: der RÖMPP beantwortet Ihre Fragen umfassend, sachkundig und zuverlässig!
Der RÖMPP umfasst mehr als
aus den fünf Fachgebieten
Warum RÖMPP?
Geprüfte und verlässliche Informationen rund um die Chemie
Kundenstimme
„Das Chemiestudium erfährt über die neuen Masterstudiengänge eine starke Individualisierung mit Anleihen an benachbarte Disziplinen der Bio- und Materialwissenschaften. Der schnelle Zugriff auf aktuelle und fachlich abgesicherte Einstiegsinformationen ist für Studierende essentiell. Die große Welt des RÖMPP dient als erste Leitschnur für tiefer schürfende Ausflüge in diese Grenzbereiche. Er spiegelt in idealer Weise die universitäre Moderne und begeistert durch 'kinderleichte' Bedienung.“
RÖMPP-Herausgeber Prof. Andreas Kirschning, Leibniz Universität Hannover
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Pharmaceutical Substances ist die Informationsquelle für die industrielle Synthese und Anwendung aller zugelassenen pharmazeutischen Wirkstoffe mehr
Thieme-Preis der Leopoldina geht an Bodo Grimbacher
Mit dem Thieme-Preis der Leopoldina für Medizin wird in diesem Jahr Prof. Bodo Grimbacher geehrt. Er erhält den mit 15.000 Euro dotierten Preis für seine herausragenden Arbeiten auf dem Gebiet angeborener Immundefekte des Menschen. Den Preis vergibt die Deutsche Akademie der Naturforscher L ... mehr
Thieme publiziert seit 1909 evaluierte Informationen über synthetische und allgemeine Chemie für Berufschemiker und Studierende in höheren Semestern. Thieme Chemistry ist Teil des Familienunternehmens Georg Thieme Verlag KG. Unser Produktangebot reicht von Zeitschriften über Nachschlagewerk ... mehr