Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
31 Aktuelle News zum Thema Entzündungen
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Candida albicans nutzt Sauerstoffmangel, um Krankheiten zu verursachen
18.01.2019
Wissenschaftler der Universität Umeå haben gezeigt, wie die Hefe Candida albicans in verschiedenen Körpernischen einen niedrigen Sauerstoffgehalt modulieren und anpassen kann, um eine Infektion zu verursachen und den Wirt zu schädigen. Die Untersuchung der Anpassung an hypoxische oder anoxische ...
10.01.2019
Bei HIV-Patienten haben Behandlungen, die die Infektion kontrollieren, einen langen Weg zurückgelegt. Aber viele kämpfen immer noch mit einer Vielzahl anderer krankheitsbezogener Komplikationen wie neurokognitiven Störungen, Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes und chronischen Entzündungen.Warum ...
28.11.2018
Entzündungen sind eine natürliche Abwehrreaktion des Immunsystems gegen Krankheitserreger. Wenn sie außer Kontrolle geraten, können sie selbst zu Erkrankungen führen. Ein körpereigenes Eiweiß namens DEL-1 sorgt als zentraler Akteur dafür, dass übermäßige Entzündungen abklingen. Die Bedeutung und ...
„Wer (alkoholfreies) Bier trinkt, lebt hundert Jahre“
11.10.2018
Forscher um Prof. Dr. Claus Hellerbrand, Institut für Biochemie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), haben für ihr Forschungsprojekt, das Bierinhaltsstoffe hinsichtlich ihrer entzündungshemmenden Wirkung untersucht, den Forschungspreis der European Foundation for Alcohol ...
Goldnanopartikel mit Zytokinen reduzieren Entzündungen und fördern Regeneration der Muskelfasern
04.10.2018
Jeder, der jemals einen Muskel gerissen oder verletzt hat, weiß, dass Schwellungen, Rötungen und Schmerzen bald auf die Verletzung folgen: klassische Anzeichen einer Entzündung. Entzündungen sind die natürliche Reaktion des Körpers auf die Förderung der Heilung, aber eine anhaltende, übermäßige ...
23.07.2018
Bei Asthmatikern können unterschiedliche Stoffe in der Luft Atemprobleme verursachen. Dazu gehören Bakterien und ihre Bestandteile, die Entzündungen auslösen können. Wie sie in die Luft gelangen, war allerdings bisher unklar. Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) und des ...
Forscher zeigen, wie ein Sauerstoff-Sensor im Körper die Entzündung hemmt
13.02.2018
Entzündung benötigt Energie. Diese wird nicht zuletzt aus Sauerstoff generiert, der für die Arbeit der Zellen des Immunsystems unerlässlich ist. Dabei ist Sauerstoff einerseits ein essenzielles Element für das Überleben von Zellen, andererseits fungiert dieser aber auch als „Benzin“ für das Feuer ...
24.01.2018
(dpa) Für ihre Arbeiten zu Autoimmunerkrankungen wie Rheuma erhalten ein US-Amerikaner und ein Israeli den mit 120.000 Euro dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2018. Das gab der Stiftungsrat am Dienstag in Frankfurt bekannt. Anthony Cerami (77) und David Wallach (72) werden für ...
14.12.2017
Durch Autophagie bauen Zellen ihre eigenen Bestandteile ab und verwerten diese. UZH-Forschende zeigen nun, dass Autophagie in bestimmten Abwehrzellen dazu führt, dass das Immunsystem körpereigene Bestandteile des zentralen Nervensystems angreift. Dank den Erkenntnissen suchen die Wissenschaftler ...
Chemiker legen Grundstein für die Entwicklung neuer Behandlungsmethode
13.10.2017
Kohlenstoffmonoxid gilt gemeinhin als hochgefährlich. Gerät das Gas etwa in die Atemwege, kann es schwere Hirnschäden verursachen oder einen Menschen sogar töten. Doch in geringer Konzentration hilft der Stoff heilen, indem er beispielsweise Entzündungen anzeigt und diese bekämpft. Dafür muss er ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.