Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
12 Aktuelle News von UCLA
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Neue Dimensionen in der organischen Chemie durch lichtvermittelte Synthese
07.04.2021
Ein Hauptziel der organischen und medizinischen Chemie der vergangenen Jahrzehnte ist die schnelle Synthese dreidimensionaler Moleküle für die Entwicklung neuer Medikamente. Diese Wirkstoffkandidaten weisen im Vergleich zu vorwiegend flachen Molekülstrukturen viele verbesserte Eigenschaften auf, ...
Schlaf ist zum Teil immer noch ein Mysterium. Warum ist er so wichtig, dass wir einen großen Teil unserer Zeit damit verbringen?
22.09.2020
(dpa) Etwa ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch mit Schlafen. Dauerhaft zu wenig Nachtruhe trübt nicht nur die Stimmung, sondern kann auch ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben. Kaum geklärt ist aber bislang, warum wir eigentlich regelmäßigen Schlaf brauchen. US-amerikanische ...
Entwicklung eines KI-gestützten intelligenten Bildgebungssystems zur Früherkennung und Klassifizierung von lebenden Bakterien in Wasserproben
15.07.2020
Wasserinduzierte Krankheiten betreffen weltweit mehr als 2 Milliarden Menschen und verursachen eine erhebliche wirtschaftliche Belastung. So kostet beispielsweise die Behandlung von durch Wasser übertragenen Krankheiten allein in den Vereinigten Staaten jährlich mehr als 2 Milliarden Dollar, ...
20.02.2020
Mitochondrien sind als Kraftwerke und Energiespeicher essentielle Bestandteile von nahezu allen Zellen in Pflanzen, Pilzen und Tieren. Bisher nahm man an, dass diese Funktionen einem statischen Aufbau der mitochondrialen Membranen zu Grunde liegen. Forscher der Heinrich-Heine-Universität ...
Aktivität von fast 1.500 Genen ändert sich bei Sauerstoffmangel
01.11.2013
Wenn die Sonne scheint, kurbeln Mikroalgen wie Chlamydomonas reinhardtii ihren Stoffwechsel – wie alle höheren Pflanzen – durch Fotosynthese an. Dabei wandeln sie Sonnenlicht in Sauerstoff (O₂), chemische Energie und Zellbestandteile um. Ist es dunkel, stellen die Einzeller ihren Stoffwechsel auf ...
06.08.2013
Wenn Frauen während der Schwangerschaft unter Asthma leiden, trägt der Nachwuchs über längere Sicht ein erhöhtes Risiko für unterschiedliche Erkrankungen. Das zeigt eine Studie, die Forschende der Universitäten Basel und Bochum mit Kollegen aus der Schweiz, den USA und Dänemark. Ausgewertet ...
Einzeller brauchen Hämoglobin zum Überleben in sauerstofffreier Umgebung
17.06.2013
Wenn Grünalgen „keine Luft“ bekommen, werden sie überschüssige Energie durch die Produktion von Wasserstoff los. Biologen der Ruhr-Universität Bochum haben herausgefunden, wie die Einzeller bemerken, dass kein Sauerstoff verfügbar ist. Dafür brauchen sie den Botenstoff Stickstoffmonoxid und das ...
Mutation beeinflusst Verarbeitung emotionaler Reize im Gehirn
11.05.2011
Patienten mit Reizdarmsyndrom leiden nicht nur an Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung. Bei rund der Hälfte kommen Angststörungen oder Depressionen hinzu. Jetzt hat die Arbeitsgruppe um Privatdozentin Dr. Beate Niesler, Abteilung Molekulare Humangenetik (Direktorin: Professor Dr. ...
25.10.2010
(dpa) Eine Hormonersatztherapie kann die Überlebenschancen von Brustkrebs-Patientinnen verringern. Das zeigen neue Auswertungen der langjährigen «Women's Health Initiative»- Studie. Das Ergebnis sei nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die Hormonbehandlung die Erkennung eines Tumors ...
Göttinger Biophysiker bringen Licht in lebende Zellen
25.03.2010
Wie sieht es im Inneren einer lebenden Zelle aus? Um dies herauszufinden, haben Biophysiker der Universität Göttingen und der University of California in Los Angeles ein optisches Verfahren entwickelt, mit dem sie einzelne Zellen und Zellgewebe genauer und kontrastreicher als bisher betrachten ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.