Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
70 Aktuelle News aus Spanien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Neuartige Methode entwickelt, die asymptomatische Fälle mit mehr als 95 % Sensitivität erkennt
05.02.2021
Forscher der Cima Universidad de Navarra haben eine groß angelegte, hochsensitive COVID-19-Diagnoseplattform entwickelt, die effizienter ist als die derzeit verfügbaren kommerziellen PCR-Testkits. Sie besteht aus einer Ribonukleinsäure (RNA)-Extraktionsmethode, die es erlaubt, große Mengen von ...
21.01.2021
Jedes Jahr werden weltweit etwa 734 Millionen Tonnen Weizenstroh produziert, eine große Menge an Abfall, die billig ist und bisher keine genau definierte Verwendung hatte. Kürzlich konnten die Forschungsgruppen RNM-271 Chemical Engineering und FQM-383 NANOVAL Organic Chemistry an der Universität ...
Seit Wochen steigen in Frankreich und Spanien die Infektionszahlen an. Obwohl die Corona-Regeln dort teils sogar viel strenger sind als in Deutschland - Woran liegt das?
21.09.2020
(dpa) Es hätte so schön sein können: Nach dem Ende der Ausgangsbeschränkungen begann die Reisezeit. Auf nach Mallorca oder an die Côte d'Azur. Doch dann sprach die Bundesregierung eine Reisewarnung nach der anderen für Regionen in Spanien und Frankreich aus - in Spanien gilt sie mittlerweile für ...
Studie enthüllt einen Gen-Schlüssel für Blutzell-Spezialisierung
10.08.2020
Nur eine von 2.000 Knochenmarkzellen sind hämatopoetische Stammzellen (hematopoietic stem cells, HSC), aber sie sind die Quelle der zehn Milliarden Blutzellen, die der Mensch täglich produziert. In einer neuen Studie, die veröffentlicht wurde, zeigen Forscher des Centre for Genomic Regulation ...
Projekt untersucht spezifische Formen von Coronavirus-Parasiten, um die Replikationsfähigkeit von SARS-CoV-2 zu beeinträchtigen und seine Eliminierung zu fördern
23.06.2020
Ein Forscherteam des spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC) leitet ein Projekt zur Entwicklung antiviraler Medikamente, um die Vermehrung des Coronavirus SARS-CoV-2, der Ursache der Covid-19-Pandemie, zu verhindern. Die Studie konzentriert sich auf die so genannten DIPs (Defective ...
Das COVID-19-Virus hat eine Achillesferse, was es zu einem ausgezeichneten Ziel für Hemmstoffe oder neue Medikamente macht
11.06.2020
Während sich die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachte Pandemie COVID-19 weiterhin weltweit ausbreitet, untersuchen viele Forscher epidemiologische Modelle, um ihre Ausbreitung vorherzusagen. Ernesto Estrada, ein Mathematiker und Experte für komplexe Systeme der Stiftung ARAID an der ...
Ein vielversprechendes, aber schwieriges therapeutisches Ziel
03.06.2020
Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt an der Universität Barcelona hat zwei potenzielle Kandidaten für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit identifiziert. Dabei handelt es sich um zwei Meeresmoleküle, Meridianin und Lignarenon B, die in der Lage sind, die Aktivität von GSK3B zu verändern, ...
Die Arbeit wirft die Frage auf, wie wichtig ein Gleichgewicht zwischen dem Pinkman-Protein und den sHSPs-Proteinen während der Entwicklung des Nervensystems für seine korrekte Bildung ist.
25.05.2020
Eine Veränderung der Anzahl der Synapsen (die Kontaktstellen zwischen den Neuronen, an denen die Übertragung des Nervenimpulses stattfindet), sei es durch Überschuss oder durch Defekt, ist mit der Entwicklung kognitiver, morphologischer und psychiatrischer Störungen verbunden, weshalb es wichtig ...
Ein neuer Artikel betrachtet Krebs aus dem Blickwinkel der Evolution
22.05.2020
Eine neue Studie von Forschern des Instituts für Evolutionsbiologie (IBE), einem gemeinsamen Zentrum der UPF und des Spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC), zeigt, dass die Verteilung der Mutationen in menschlichen Tumoren überraschenderweise der von Schimpansen und Gorillas ähnlicher ist ...
Bei Freizeitaktivitäten ist eine Infektion durch Kontakt mit Wasser unter normalen Badebedingungen sehr unwahrscheinlich
11.05.2020
Forscher des Spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC) haben einen Bericht verfasst, der den aktuellen Wissensstand über die Übertragung des SARS-CoV-2-Virus, das die Covid-19-Krankheit verursacht, in Bade- und anderen Wassergebieten zusammenfasst. Von den möglichen Übertragungswegen in den in ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.