Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
157 Aktuelle News aus Spanien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Die Arbeit deutet darauf hin, dass das "Affenpockenvirus" auch über die Luft übertragen werden könnte
29.11.2022
Unter der Leitung von Wissenschaftlern des Spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC) wurden erstmals große Mengen desAffenpockenvirus ( MPXV) in Luft- und Speichelproben von infizierten Patienten nachgewiesen. Die in der Fachzeitschrift The Lancet Microbe veröffentlichte Arbeit unterstreicht ...
Studie zeigt, wie wichtig die Einbeziehung der genetischen Vielfalt bei der Überwachung und Diagnose von antibiotikaresistenten Stämmen ist
23.11.2022
Ein Team unter der Leitung von Wissenschaftlern des spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC) hat analysiert, wie sich antibiotikaresistente Bakterien im Darm von Krankenhauspatienten in Echtzeit entwickeln. Die Ergebnisse, die in Nature Ecology and Evolution veröffentlicht wurden, zeigen, wie ...
11.11.2022
Von der Parkinson-Krankheit sind 3 % der Bevölkerung über 65 Jahre betroffen, und das Durchschnittsalter für den Ausbruch der Krankheit liegt bei 60 Jahren. Bei der juvenilen Parkinson-Krankheit, die den größten Teil aller Parkinson-Fälle ausmacht, beginnt die Krankheit vor dem 40. Nun hat eine ...
Werfen erweitert damit seine Präsenz im Bereich der Spezialdiagnostik
07.11.2022
Werfen gab bekannt, dass es der Übernahme von Immucor, Inc. von TPG zugestimmt hat. Immucor ist ein Privatunternehmen mit einer starken globalen Präsenz im Bereich der In-vitro-Diagnostik für Transfusionen und Transplantationen. Der Hauptsitz befindet sich in Norcross, Georgia, USA. Mit dieser ...
Das vom CSIC entwickelte CiberAMP ermöglicht es, direkte Korrelationen zwischen Veränderungen der Anzahl der Genkopien in Tumorzellen und deren Expressionsniveau herzustellen
18.10.2022
Ein Forscherteam des Krebsforschungszentrums von Salamanca (CIC-CSIC-US), eines gemeinsamen Instituts des spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC) und der Universität Salamanca, hat ein neues Computerprogramm namens CiberAMP entwickelt, mit dem genetische Veränderungen im Genom von Krebszellen ...
Forscher liefern neue Daten über die Rolle des Proteins Reelin bei der Bildung des Kortex, des am weitesten entwickelten Teils des Gehirns
07.10.2022
Reelin ist ein entscheidendes Protein bei der Regulierung der neuronalen Migration und der neuronalen Positionierung während der Gehirnentwicklung. Es wird von zwei Arten von Neuronen produziert: Cajal-Retzius-Neuronen während der pränatalen Entwicklung und später entstehende GABAerge Neuronen. ...
CSIC-Forscher nehmen an einer Studie teil, bei der mit Hilfe von Computern Proteine mit besseren Eigenschaften und einem präziseren Wirkmechanismus entwickelt werden sollen
07.10.2022
Forscher des Spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC) und des Instituts für Proteindesign haben gemeinsam neue, in der Natur nicht vorkommende Proteine entworfen und hergestellt, deren Struktur die der Immunglobuline von Antikörpern nachahmt, d. h. der Proteine, die vom Immunsystem zur ...
EU-Projekt entwickelt neue Technologie, die auf mikrobiellen Gemeinschaften basiert und eine nachhaltige Alternative für die Produktion von Naturprodukten darstellt
27.09.2022
Forscher des Spanischen Nationalen Forschungsrates (CSIC) sind am Projekt SynBio4Flav beteiligt, das eine Technologie zur Herstellung von Flavonoiden und anderen hochkomplexen Naturstoffen unter Verwendung mikrobieller Gemeinschaften als Biofabriken entwickelt. Diese neuartige Technologie kann ...
Die erste kostengünstige, wirklich tragbare Magnetresonanz-Bildgebungstechnologie
16.09.2022
Eine Forschergruppe am Institut für Instrumentierung für molekulare Bildgebung (i3M), einem gemeinsamen Zentrum des Spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC) und der Universitat Politècnica de València (UPV), hat die erste kostengünstige, tragbare Magnetresonanz-Bildgebungstechnologie mit hoher ...
Eine einzigartige Sammlung von Patientenfibroblasten in Spanien
14.09.2022
Der TIMP-1-Proteinspiegel sowohl im Gewebe als auch im Blut wurde wiederholt mit einer schlechten Prognose bei Lungenkrebs in Verbindung gebracht, aber seine Rolle in diesem Krebsprozess war bisher unbekannt. Nun hat eine Studie unter der Leitung von Jordi Alcaraz, Dozent an der Fakultät für ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.