Kanadische Forscher analysieren Schweinegrippe-Gene
(dpa) Kanadische Forscher haben nach Regierungsangaben das komplette Erbgut der Schweinegrippe entziffert und erstmals Viren aus verschiedenen Regionen genetisch verglichen. "Das Wissen der Welt über das H1N1-Grippevirus macht damit einen entscheidenden Schritt nach vorne", betonte Kanadas Gesundheitsministerin Leona Aglukkaq am Mittwoch (Ortszeit) in einer Mitteilung aus Ottawa.
Das staatliche Mikrobiologielabor in Winnipeg hatte drei Virusproben aus Mexiko und Kanada sequenziert. "Unsere vorläufigen Analysen deuten nicht darauf hin, dass sich das Virus in Mexiko signifikant von dem in Kanada unterscheidet", erläuterte Laborchef Frank Plummer. "Das bringt unser Verständnis, wie das Virus arbeitet, einen großen Schritt weiter." Kanada will das entzifferte Viruserbgut in einer öffentlichen Datenbank der US-Gesundheitsinstitut (NIH) Forschern weltweit zur Verfügung stellen. Auch andere Labore hatten dort bereits Gensequenzen des Schweinegrippe-Erregers veröffentlicht.
Aglukkaq zufolge erhöhte sich die Zahl der nachgewiesenen Schweinegrippefälle in Kanada um 36 auf 201. Weltweit sind nach Daten des EU-Seuchenkontrollzentrums ECDC mittlerweile über 2200 Infektionen mit dem neuartigen H1N1-Grippevirus nachgewiesen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
L.B. Bohle: Modernstes Equipment für Versuche im Service Center - Neue Technologie: TriPan Coater BFC 50 der neuesten Generation und GMA 70 in Kombination mit der BFS 30 Wirbelschicht

Nutzung der Evolution zur Produktion neuer Enzyme und Antikörper

QuantHealth Ltd. - Tel Aviv, Israel

Fast zwei Millionen Euro für Heidelberger Biotech-Start-up - BMBF fördert DKFZ-Ausgründung für die Entwicklung einer Antikörper-Therapie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs
Jan_Evangelista_Purkyně
