Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Tyrothricin
Weiteres empfehlenswertes FachwissenTyrothricin ist ein lokal wirksames Antibiotikum, das gegen grampositive Kokken und Bakterien wirksam ist. Bei systemischer Aufnahme kann es zu starken Nebenwirkungen kommen, daher beschränkt sich der Einsatz auf die topische Anwendung. Tyrothricin gehört wie die pharmakologisch eng verwandten Substanzen Colistin, Polymixin B, und Bacitracin zur Gruppe der nicht unumstrittenen Polypeptid-Antibiotika. Es bestehen keine Kreuzresistenzen zu diesen drei Wirkstoffen. WirkungTyrothricin hemmt die Proteinsynthese von grampositiven, ist jedoch völlig unwirksam gegenüber gramnegativen Organismen. AnwendungHäufigstes Einsatzgebiet sind Entzündungen von Hals, Rachen und Magenschleimhaut sowie Angina. Voraussetzung für die Gabe ist, dass die Schleimhaut selbst noch intakt ist, sodass kein Kontakt mit der Blutbahn und somit keine Gefahr der systemischen Aufnahme besteht. NebenwirkungenBekannt sind allgemeine Überempfindlichkeitsreaktionen, vorübergehende Gleichgewichtsstörungen (vgl. Vestibularorgan) und nephrotoxische Wirkungen, d.h. Beeinträchtigungen der Nierenfunktion. Es liegen keine Langzeitstudien über die Wirkung bei Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Kategorien: ATC-R02 | ATC-D06 | ATC-S01 | Peptid | Antibiotikum | Arzneistoff |
||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tyrothricin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Sun Pharma Announces USFDA Tentative Approval for Generic Cymbalta
- Prionics Rapid BSE Test Helps Identify New Strain of Mad Cow Disease in Italy - Prionics®-Check Western is the only rapid test capable of identifying new strain
- Strahlende Aussichten: Nerven reparieren mit Licht
- Daniel_Bovet
- Mikroorganismen als Keimvernichter - Keimfreie Bruteier: Natürliche Alternative zum gängigen Formaldehyd