Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Topische AnwendungIn der Medizin spricht man von topischer Anwendung (von griech. topos: Ort, Platz), wenn man im Gegensatz zur systemischen Aufnahme ein Arzneimittel nicht in den Blutkreislauf sondern nur örtlich, insbesondere oberflächlich, z. B. in Form von Salben, Cremes oder Tropfen, aufträgt oder einbringt. Die topische Behandlung ist in der Regel nebenwirkungsärmer als die systemische, da hohe Wirkstoffkonzentrationen nur in einem umschriebenen Körperareal erreicht werden. Kategorien: Pharmakologie | Therapie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Topische_Anwendung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Atelektase
- Cartílago artificial con ayuda de la impresión 3D - Un nuevo enfoque para producir tejido artificial funciona con células en microestructuras de la impresora 3D
- Leflunomid
- Photischer_Niesreflex
- Fisch soll bei der Suche nach MS-Medikamenten helfen - Studie der Universität Bonn beschreitet einen innovativen Weg bei der Fahndung nach neuen Wirkstoffen