| CD
| Synonyme
| Zelltyp
| Funktion des Proteins
|
| CD1 | | Thymozyten, dendritische Zellen
| Antigenpräsentation
|
| CD2 | | T-Zellen, NK-Zellen
| Adhäsion, T-Zell-Aktivierung
|
| CD3 | | T-Zellen
| Signaltransduktion
|
| CD4 | | TH-(T-Helfer-)Zellen
| Bindung von MHC-II
|
| CD5 | | T-, B-Zell-Subpopulation
| Bindung von CD72
|
| CD6 | | T-, B-Zellen
| T-Zell-Aktivierung
|
| CD7 | | Blut-Stammzellen, Subpopulation von T-Zellen
| Signaltransduktion
|
| CD8 | | CTL (cytotoxic lymphozyte = zytotoxische T-Zellen)
| Bindung von MHC-I
|
| CD9 | | Blut-Stammzellen
| Aktivierung von Thrombozyten
|
| CD10 | | Unreife und einige reife B-Zellen, lymphoide Vorläuferzellen, Granulozyten
| unbekannt
|
| CD11 | | Phagozyten
| Vermittlung der Phagozytose
|
| CD12 | |
|
|
| CD13 | | Monozyten, Granulozyten
| unbekannt
|
| CD14 | | Monozyten
| Bindung von Lipopolysacchariden
|
| CD15 | | Granulozyten, Morbus Hodgkin
| Ligand für Selektine
|
| CD16 | | Phagozyten
| Bindung von Fc-Domänen
|
| CD17 | |
|
|
| CD18 | |
|
|
| CD19 | | alle B-Zellen
| B-Zell-Corezeptor, substanzielle Funktionen in B-Zell-Homöostase, -Aktivierung, -Differenzierung
|
| CD20 | | B-Zellen
| B-Zell-Aktivierung
|
| CD21 | | B-Zellen
| B-Zell-Aktivierung
|
| CD22 | | Monozyten, Granulozyten
| unbekannt
|
| CD23 | | B-Zellen, aktivierte Makrophagen, Eosinophile, B-CLL
| Wachstum, Aktivierung und Differenzierung von B-Zellen, IgE-vermittelte Immunreaktionen (niedrig affiner IgE-Rezeptor)
|
| CD24 | |
|
|
| CD25 | | Aktivierte Immunzellen, regulatorische T-Zellen
| Alpha-Kette des Interleukin-2-Rezeptors
|
| CD26 | |
|
|
| CD27 | | Plasmazellen, Gedächtniszelle (Effektor-B-Zellen)
| Hypermutation & Klassenwechsel
|
| CD28 | | T-Zellen
| Bindung von B7 auf B-Zellen, T-Zell-Koaktivierung
|
| CD29 | |
|
|
| CD30 | | M. Hodgkin, ALCL, einige maligne Melanome und NHL, aktivierte Lympozyten
| Apoptose
|
| CD31 | |
|
|
| CD32 | |
|
|
| CD33 | | Monozyten, myeloische Vorläuferzellen
| unbekannt
|
| CD34 | | Hämatopoetische Vorläuferzellen, Endothelzellen
| Ligand für L-Selektin /CD62L, CD34-Anreicherung
|
| CD35 | | Monocyten
|
|
| CD36 | | Monocyten
|
|
| CD37 | | Monocyten
|
|
| CD38 | | Monocyten
|
|
| CD39 | | Lymphocyten, dendritische Zellen, Makrophagen
|
|
| CD40 | | B-Zellen, Makrophagen
| Aktivierung
|
| CD41 | |
|
|
| CD42 | |
|
|
| CD43 | |
|
|
| CD44 | |
|
|
| CD45 | | fast alle hämatopoietischen Zellen, außer Erythrozyten (Sind keine hämatopoetischen Zellen, sind deren Produkt)
| Tyrosinphosphatase
|
| CD46 | |
|
|
| CD47 | |
|
|
| CD48 | |
|
|
| CD49 | |
|
|
| CD50 | |
|
|
| CD51 | |
|
|
| CD52 | | Fremdkörperriesenzellen
|
|
| CD53 | |
|
|
| CD54 | |
|
|
| CD55 | | viele Zellen
| Decay-accelerating factor, Hemmung der Komplementaktivierung
|
| CD59 | | viele Zellen
| Hemmung des Membrane Attack Complex des Komplementsystems
|
| CD71 | | viele Zellen
| Transferrin-Rezeptor
|
| CD95 | | viele Zellen
| Apoptose FAS
|
| CD97 | | Leukozyten, Lymphozyten, hämatopoietische Zellen, Schilddrüsenkarzinomzellen, Kolonkarzinomzellen, Plattenepithelkarzinome der Mundhöhle
| Adhäsion, Angiogenese (frgl.), Anti-Apoptose (frgl.), Marker für Dedifferenzierung in Karzinomen, interagiert mit CD55 (Ligand)
|
| CD105 |
| Endothel, Makrophagen
| regulatorische Komponente des TGFβ-Rezeptor
|
| CD127
|
| regulatorische T-Zellen | α-Kette des Interleukin-7-Rezeptors (IL-7Rα)
|
| CD132
|
| |
|
| CD133
|
| |
|
| CD134
| OX40
| aktivierte T-Zellen | gehört zur TNF-Rezeptorfamilie
|
| CD148 | | Marginal Zone- (MZ-) B-Zellen
| Funktion ???
|