Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Adams-Oliver-Syndrom
Das Adams-Oliver-Syndrom ist eine sehr seltene autosomal-dominante vererbliche Erkrankung. Sie ist gekennzeichnet durch Besonderheiten im Bereich des Schädels und der Extremitäten. Die Ausprägung der einzelnen Symptome kann bei betroffenen Menschen sehr unterschiedlich sein. Produkt-Highlight
SymptomeIm Einzelnen können auftreten: Symptome im Bereich des Kopfes
Störungen der ZNS-Funktion und visuellen Systems
Veränderungen der Gliedmaßen und Akren
Sonstige
Literatur
Kategorien: Erbkrankheit | Fehlbildung |
|||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Adams-Oliver-Syndrom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Gen-Defekt enträtselt - Erstmals weltweite Diagnosen möglich
- Argininosuccinat
- R&D Spending by U.S. Biopharmaceutical Companies Increases 3 Percent in 2008
- Biotype GmbH - Dresden, Germania
- Neues Forschungsprojekt soll Immunzellen schlauer als den Krebs machen - Projekt untersucht, wie sich T-Zellen als Gesundheitspolizei gezielt auf Tricks von bösartigen schwarzen Hautkrebszellen vorbereiten lassen