Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
MikrophthalmieMikrophthalmie (von griech. μικρός = klein, οφθαλμος = Auge) bedeutet die angeborene, unübliche Kleinheit oder auch nur rudimentäre Ausbildung eines oder beider Augäpfel. Produkt-HighlightDie Mikrophthalmie ist in der Regel genetisch bedingt (z. B. im Zusammenhang mit Trisomie 13 oder dem Peters-Plus-Syndrom) und kann zusammen mit anderen Hemmungsfehlbildungen auftreten. Ein weiterer Auslöser kann eine Infektion mit Röteln in der Schwangerschaft sein. TriviaEine bekannte Person mit Mikrophthalmie ist Frank Elstner. Kategorien: Krankheitsbild in der Augenheilkunde | Fehlbildung |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mikrophthalmie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |