Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  

ACIB GmbH

Petersgasse 14
8010 Graz
Österreich
Tel.
+43 316 873 9301
Fax
+43 316 873 9302

www.acib.at/

Kurzprofil

Das "Austrian Research Centre of Industrial Biotechnology (ACIB)" bündelt die Expertise der besten Wissenschafter aus sieben österreichischen Universitäten auf dem Gebiet der industriellen Biotechnologie und integriert namhafte nationale und internationale Biotechnologiefirmen und Forschungsinstitutionen als Projektpartner. Mit dem Hauptaugenmerk auf Biokatalyse, Enzyme und (pharmazeutische) Proteinproduktion möchte das Zentrum der bevorzugte Partner sein, wenn es um vorwettbewerbliche Forschung im Bereich der industriellen Biotechnologie geht. Den Partnern im ACIB stehen innovative wissenschaftliche Konzepte, gebündeltes akademisches Know-How und die breit gefächerte methodologische Expertise zur Verfügung, die notwendig ist, um einzigartige Bioprozesse und Produkte zu entwickeln. Das ambitionierte Forschungsprogramm umfasst die Entwicklung neuer mikrobieller und Säugetier-Expressionssysteme und –konzepte, erweiterte innovative biokatalytische Anwendungen und das Verständnis für Bioproduktion auf breiter Basis

Mehr über ACIB
  • News

    Effizientere und günstigere mRNA-Impfstoffe

    Effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger als die bisher eingesetzte chemische Synthese ist die neue und patentierte Methode zur Herstellung des wichtigen mRNA-Impfstoffbestandteils Pseudouridin. Forschende des Instituts für Biotechnologie und Bioprozesstechnik der TU Graz sowie des Aus ... mehr

    Rindermägen helfen beim Plastikabbau

    Neue Ergebnisse einer Forschergruppe des Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) und der BOKU Wien zeigen, dass Bakterien aus Kuhmägen verwendet werden können, um Polyestersorten abzubauen, aus denen u.a. Textilien, Verpackungen und kompostierbare Plastiksäcke gemacht sind. Die F ... mehr

    RNA-Grundbaustein erstmalig biokatalytisch hergestellt

    Forschern von TU Graz und acib gelingt die erste enzymgetriebene biokatalytische Synthese von Nukleinsäure-Grundbausteinen. Das erleichtert die Entwicklung antiviraler Wirkstoffe und RNA-basierter Therapeutika. Durch die COVID-19-Pandemie und die damit verbundene intensive Suche nach Therap ... mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.