Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  

Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM

Carl-Zeiss-Str. 18-20
55129 Mainz
Deutschland
Tel.
+496131990 0
Fax
+496131990 205

www.imm.fraunhofer.de/

Kurzprofil

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa. Unter ihrem Dach arbeiten 72 Institute und Forschungseinrichtungen an Standorten in ganz Deutschland. Mit ihrer klaren Ausrichtung auf die angewandte Forschung und ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess Deutschlands und Europas. Die Forschungsfelder der Fraunhofer-Gesellschaft richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen. Und deswegen hat die Arbeit unserer Forscher und Entwickler großen Einfluss auf das zukünftige Leben der Menschen. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Wir erfinden Zukunft. Als Fraunhofer IMM arbeiten wir in den Bereichen Energie- und Chemietechnik sowie Analysesysteme und Sensorik. Unsere Wissenschaftler erbringen Transferleistungen von der wissenschaftlichen Idee hin zur Innovation. Dadurch ist es uns möglich, die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit kompakter Stoff- und Energiewandlungssysteme sowie dezentraler, mobiler Energieversorgungseinheiten zu verbessern. Wir erhöhen die Prozesssicherheit und die Verfügbarkeit von Stoffen, Messdaten und Informationen für Produkt-, Produktions- und Analysefragestellungen, auch im diagnostischen Bereich. Wir verbessern die Zuverlässigkeit der Prozessüberwachung und steigern die Robustheit von Sensorik. Unsere Systemlösungen reichen in den Labor- und Pilotmaßstab und lassen sich geradlinig und konsequent in einen Produktionsmaßstab skalieren. Unser Anspruch ist ein professionelles, qualitätsbewusstes, wirtschaftliches und nachhaltiges Handeln auf Basis unserer Kompetenzen.

Mehr über Fraunhofer IMM
  • News

    Neuartiger Mikroreaktor für Grignard-Reagenzien

    Victor Grignard erhielt 1912 den Nobelpreis für Chemie: Seither haben sich die nach ihm benannten Grignard-Reagenzien einen festen Platz in der chemischen und pharmazeutischen Industrie erobert. Ein neuartiger Mikroreaktor von Fraunhofer-Forschern lässt diese Reaktionen nun schneller und si ... mehr

    Grippewellen im Keim ersticken

    Mainzer Fraunhofer Wissenschaftler entwickeln ein Point-of-Care System zur schnellen Diagnose von Influenzasubtypen. So könnte es bald eine schnelle Antwort auf die Frage geben, an welchem Subtyp Patienten leiden und der Inkubationsweg somit konsequent abgeschnitten werden. In dem vom BMBF ... mehr

    ERC Starting Grant für Dr. Michael Baßler im Bereich Mikrosystemtechnik

    Der Europäische Forschungsrat (ERC) zeichnet den Mainzer Wissenschaftler Dr. Michael Baßler vom Institut für Mikrotechnik Mainz (IMM) mit einem ERC Starting Grant aus. Diese werden an international herausragende Nachwuchswissenschaftler vergeben, um ihnen den Aufbau einer unabhängigen F ... mehr

  • Stellenangebote

    Bereichsleiter*in – Forschung und Entwicklung / Chemie

    Sie möchten in verantwortlicher Position als Bereichsleiter*in zur Verbesserung chemischer und pharmazeutischer Produktionsverfahren im Hinblick auf Produkteigenschaften, Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit sowie zur Entwicklung von anspruchsvollen Sensoren auf Basis von Silizium- und ... mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.