Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit

News Creutzfeldt-Jakob-Krankheit

  • Überlebenszeit von Creutzfeldt-Jakob-Erkrankten vorhersagbar

    Bei der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit handelt es sich um eine tödliche Erkrankung, die mit der Auflösung von Hirngewebe endet. Ein internationales Forscherteam der Universitäten Münster und Barcelona zusammen mit weiteren Kolleginnen und Kollegen hat nun ein Modell entwickelt, um die individuelle Über mehr

  • Von Hefe für Demenzerkrankungen lernen

    Biophysiker des Forschungszentrums Jülich und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) untersuchten zusammen mit japanischen Kollegen die Faltung bestimmter Proteine bei Hefepilzen. Sie fanden ähnliche Mechanismen wie bei sogenannten Prionen, also solchen Eiweißen, die fehlgefaltet sind und d mehr

  • Kernspintomograf für einzelne Proteine

    Kernspintomografen, wie man sie aus dem Krankenhaus kennt, werden jetzt extrem feinfühlig. Ein Quantensensor, den ein Team um Jörg Wrachtrup, Professor an der Universität Stuttgart und Forscher des Stuttgarter Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung, entwickelt hat, ermöglicht es, mit der Kerns mehr

Alle News zu Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Lexikondefinition

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) (engl. Creutzfeldt Jakob Disease, CJD) ist eine beim Menschen sehr selten auftretende, tödlich verlaufende und durch atypische Eiweiße (siehe Prion en) gekennzeichnete Übertragba ... mehr

Merkliste

Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.