Künstliche Intelligenz könnte Therapie bei Lymphdrüsenkrebs verbessern
Chemo- und Bestrahlungstherapie können beim Hodgkin-Lymphom, einer Form von Lymphdrüsenkrebs, sehr belastend für die Patient:innen sein. Eine Forschungsgruppe in Wien arbeitet an einer Methode, die den Krankheitsverlauf mithilfe von Algorithmen der künstlichen Intelligenz vorhersagen soll. ... mehr
Wie verhindert man, dass Viren viral werden?
Der Computerwissenschaftler Markus Sinnl will Methoden aus dem Onlinemarketing gegen Corona nutzen. Im Gegensatz zu bisherigen virologischen Modellen verspricht sein Zugang exakte Ergebnisse und neue Blickwinkel.
Eigentlich beschäftigte sich der Forscher Markus Sinnl in seiner bisherigen Ar ... mehr
Ein Bakterium, das die Leber vor Alkoholschäden schützt
Was passiert genau im Körper, wenn durch Alkohol die Leber geschädigt wird? Ein Wissenschaftler der Medizinischen Universität Wien hat die – bereits im Verdauungstrakt beginnende – Mechanismuskette aufgedeckt, die hinter einer alkoholbedingten Fettleber steht. Gleichzeitig zeigen die Erkenn ... mehr