Hydrosart® Microfilter
Maximaler Durchfluss mit Hydrosart®-Membranen:
Stabil, hydrophil und nicht-proteinbindend

Die Hydrosart®-Hochleistungsmembran ist eine stabilisierte Membran auf Zellulosebasis, die für biopharmazeutische Prozessanwendungen optimiert ist. Sie ist über einen breiten pH-Bereich stabil und extrem hydrophil, so dass sie keine Proteine bindet und praktisch nicht verschmutzt.
- Extrem niedrige Proteinadsorption
- Leichte Reinigung
- Höhere Ausbeuten
- Lange Produktlebensdauer
- Behält seine Leistung auch bei wiederholter Verwendung bei,
ohne Verschmutzung oder Verlust der Retention
Hydrosart®-Mikrofiltrationskassetten sind mit den folgenden Molekulargewichtsabstufungen erhältlich:
0,2 μm und 0,45 μm
Sie können verwendet werden, um folgende Substanzen aus Flüssigkeiten zu entfernen:
- Säugetierzellen, CHO, BHK
- Bakterien, E. coli, Pasteurella, C. diphtheria
- Hefen
- Zell-Lysate
Jetzt Informationen zu Hydrosart® Microfilter anfordern

Mikrofilter: Hydrosart® Microfilter
Maximaler Durchfluss mit Hydrosart®-Membranen:
Stabil, hydrophil und nicht-proteinbindend
Produkteinordnung Hydrosart® Microfilter
Produktkategorien
Anwendungen
Hersteller ähnlicher Produkte
Weitere Mikrofilter und verwandte Produkte
Hydrosart® Microfilter und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Biopharma-Produktion
Die Biopharma-Produktion spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Herstellung von Biologika, die für die Behandlung verschiedener schwerwiegender Erkrankungen unerlässlich sind. Dabei kommen verschiedene Schlüsseltechnologien und -verfahren der modernen biopharmazeutischen Industrie zum Einsatz, wie z.B. Zellkulturen, Fermentationsprozesse und die Reinigung biologischer Substanzen, die für die Produktion von Impfstoffen, monoklonalen Antikörpern und anderen biologischen Arzneimitteln notwendig sind.

Themenwelt Biopharma-Produktion
Die Biopharma-Produktion spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Herstellung von Biologika, die für die Behandlung verschiedener schwerwiegender Erkrankungen unerlässlich sind. Dabei kommen verschiedene Schlüsseltechnologien und -verfahren der modernen biopharmazeutischen Industrie zum Einsatz, wie z.B. Zellkulturen, Fermentationsprozesse und die Reinigung biologischer Substanzen, die für die Produktion von Impfstoffen, monoklonalen Antikörpern und anderen biologischen Arzneimitteln notwendig sind.