Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
134 Aktuelle News zum Thema Verbrauchsmaterialien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Stimmungsbarometer der Laborbranche: "Die sehr positiven Zahlen haben uns angesichts der enormen Arbeitsbelastung überrascht"
14.03.2023
„Das Vertrauen der Labore in die Lieferfähigkeit kehrt zurück“, umreißt Klaus Ambos, CEO des in Hamburg ansässigen und europaweit tätigen Laborprodukteherstellers Starlab die Ergebnisse des neusten Stimmungsbarometers. Die Erhebung, an der 584 Forscher und Laborangestellte teilgenommen haben, ...
Kein Übertritt von Verbindungen aus dem Flaschenmaterial in das Öl nachgewiesen
22.02.2023
Flaschen aus Bioplastik bewahren Speiseöl in ähnlichem Ausmaß vor dem oxidativen Verderb (Ranzigwerden) wie PET-Flaschen. Darüber hinaus bildeten sich sogar weniger geschmacks- und geruchsbeeinträchtigende Stoffe. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die von Forscher*innen der Universität ...
Spear Bio arbeitet auf die Kommerzialisierung seines ersten Tests hin, der den Gehalt an SARS-CoV-2-neutralisierenden Antikörpern in Trockenblutproben genau bestimmt
13.09.2022
Das Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering an der Harvard University und Spear Bio, Inc. gaben bekannt, dass die auf DNA-Nanotechnologie basierende, ultrasensitive SPEAR-Protein-Detektionstechnologie des Instituts an das neu gegründete Startup mit Sitz in Boston lizenziert worden ...
Mehr als 800 neue Arbeitsplätze bis Ende 2028: Bislang größte Investition in der 50-jährigen Geschichte des Standorts
12.09.2022
Merck investiert an seinem Standort Molsheim in Frankreich über 130 Mio. € und stärkt damit seine Kapazitäten für die Produktion von Single-Use-Verbrauchsmaterialien. Diese sind eine Schlüsseltechnologie für die Herstellung von Covid-19-Impfstoffen sowie anderen lebensrettenden Therapien. Die ...
Erstes Produkt erleichtert eine zuverlässige und reproduzierbare 3D-Zellkultivierung
12.09.2022
Das Mannheimer Life-Science-Startup faCellitate hat im Closing der Seed-Finanzierung 3,7 Millionen Euro eingesammelt. Mit an Bord sind Investoren wie SARSTEDT, HTGF, R3 Consulting, ROI Verwaltungsgesellschaft, ARVE Capital und Chemovator. Das Team von faCellitate unter der Leitung von Mitgründer ...
Silbernanoflecken beeindrucken das Virus nicht
09.05.2022
Kupfer und Silber sind für ihre antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Bochumer Forschende haben untersucht, was sie gegen Viren ausrichten. Silber- und Kupferionen machen vielen Krankheitserregern den Garaus. Daher werden zum Beispiel Implantate oder medizinische Instrumente mit diesen Metallen ...
Produktionsstart soll bis Ende des Jahres erfolgen
25.04.2022
Die weltweit agierende Eppendorf Gruppe baut in Mecklenburg-Vorpommern ein neues Werk für hochwertige Laborverbrauchsmaterialien aus funktionellen Hightech-Kunststoffen. Dafür erwirbt das Hamburger Life Science Unternehmen ein ehemaliges Produktionsgelände am Standort der MV Werften Fertigmodule ...
Spin-off des Leiden University Medical Centers eröffnet US-Büro und Produktionsstätte zur Beschleunigung des Wachstums
21.03.2022
Toxys BV, ein niederländisches Biotech-Unternehmen, das ein breites Spektrum innovativer In-vitro-Toxikologie-Lösungen für die Sicherheitsbewertung neuartiger Arzneimittel, (Agro-)Chemikalien, Kosmetika und Lebensmittelzutaten anbietet, gibt die Eröffnung eines Vertriebsbüros in New York (NY) und ...
Semarion sammelt 2,14 Millionen GBP Startkapital ein
24.02.2022
Semarion Ltd., eine Ausgründung der Universität Cambridge aus dem Cavendish Laboratory, die Materialtechnik und Zellbiologie kombiniert, um den ungedeckten Bedarf an Arzneimittelscreening zu decken, gab den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,14 Millionen GBP bekannt. Die ...
Preisspirale ausgelöst durch Materialmangel, steigende Nachfrage und Vorratsstrategie: Corona-Krise bringt Labore immer mehr an ihre Grenzen
18.02.2022
Personalmangel, zu wenig Testkapazitäten, steigender Preisdruck: Zu Beginn des Jahres 2022 bestimmt Corona mit der Omikron-Mutation weiterhin nicht nur den politischen und gesellschaftlichen Diskurs, sondern auch die Situation in Europas Laboren. Mehr noch als im Vorjahr sehen sich Labore mit ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.