Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
96 Aktuelle News zum Thema Nukleinsäuren
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Effiziente und umweltschonende Herstellung
15.12.2020
Forschern von TU Graz und acib gelingt die erste enzymgetriebene biokatalytische Synthese von Nukleinsäure-Grundbausteinen. Das erleichtert die Entwicklung antiviraler Wirkstoffe und RNA-basierter Therapeutika. Durch die COVID-19-Pandemie und die damit verbundene intensive Suche nach Therapeutika ...
Superauflösende Mikroskopie erfasst gleichzeitig zahlreiche verschiedene Moleküle in einer Zelle
18.03.2019
Der LMU-Physiker Ralf Jungmann hat superauflösende Fluoreszenzmikroskopieverfahren entscheidend vorangebracht: Mit neuen Sonden kann er zahlreiche verschiedene Moleküle gleichzeitig detektieren – jedes blinkt auf charakteristische Weise. Blinksignale für die Nanowelt: Ralf Jungmann, Professor für ...
Die Effizienz der Proteinproduktion kann durch die Gensequenz vorhergesagt werden
06.02.2019
Heute sind Tausende von Datenbanken mit biologischen Daten öffentlich zugänglich. Dazu gehören Daten über Gen- und Proteinsequenzen und detaillierte Messungen verschiedener zellulärer Parameter, wie beispielsweise die genauen Mengen aller Proteine, die von einer bestimmten Zelle unter ...
Durch Aufklärung von Zusammenwirken von Proteinen mit Membranen das Zellverhalten besser verstehen
28.01.2019
Billionen von Zellen - alle verschiedenen Formen und Größen - bilden die Struktur eines menschlichen Körpers. Um jede Zelle herum befindet sich eine Membran, die gemeinsam als Hostess und Sicherheitsdienst fungiert - und bestimmte Informationen in der Zelle aufnimmt, während sie sicherstellt, ...
RNA-Änderungen markieren alte Blutkörperchen unter den neuen und verdeutlichen Selbsttransfusionen
22.10.2018
Ein Forschungsteam der Duke University hat einen Weg gefunden, Sportfunktionären zu helfen, zu erkennen, ob das Blut eines Athleten durch eine Infusion seines eigenen gespeicherten Blutes aufgefüllt wurde.Während Tests zum Nachweis von zwei der drei häufigsten Methoden zur drastischen Erhöhung ...
21.08.2018
In der Natur bestehen Enzyme meist aus Eiweiß. In einer nicht allzu fernen Zukunft könnte das anders sein, erläutert ein Bochumer Forschungsteam in einem Review-Artikel. Enzyme arbeiten sehr spezifisch und benötigen wenig Energie – daher sind die Biokatalysatoren auch für die chemische Industrie ...
04.02.2014
Dem Biochemiker Professor Volker A. Erdmann von der Freien Universität Berlin ist es erstmalig gelungen, spiegelbildliche Enzyme - sogenannte Spiegelzyme - aus Nukleinsäuren herzustellen, die in lebenden Zellen eingesetzt gezielt natürliche Nukleinsäuren zerschneiden können. In der in der ...
Nanopartikel gegen immunologische Erkrankungen
19.09.2013
Aufgrund einer Förderung vom Sächsischen Wissenschaftsministerium in Höhe von 168.000 Euro kann eine fachübergreifende Kooperation an der Universität Leipzig die Idee vertiefen, Gentherapeutika mittels Nanopartikeln gezielt in Zellen des Immunsystems einzuschleusen. Die Forscher wollen eine ...
30.07.2013
Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz. In Deutschland gibt es rund 1,4 Millionen Betroffene. Bis 2050 sollen es rund drei Millionen sein. Die Krankheit eindeutig nachzuweisen, ist bislang schwierig oder gar nicht möglich. Bei der Diagnose handelt es sich meist um ein aufwendiges ...
24.05.2013
Prof. Dr. Johannes H. Schulte von der Universität Duisburg-Essen (UDE) erhält die höchste deutsche Auszeichnung auf dem Gebiet der Grundlagenforschung von Leukämie und Krebs im Kindesalter, den Kind-Philipp-Preis. Die Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) würdigt damit ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.