Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
263 Aktuelle News zum Thema Biomarker
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
audEERING launcht Online-Plattform zur KI-basierten Analyse von Krankheitssymptomen anhand der Stimme
31.01.2023
Das Voice AI-Unternehmen audEERING hat mit AI SoundLab eine DSGVO-konforme Online-Plattform entwickelt, die erstmals eine Ermittlung von Gesundheitszuständen anhand von Parametern der menschlichen Stimme ermöglicht. Unternehmen und Institutionen sind so in der Lage, Stimmdaten als Biomarker für ...
Eine neue Technologie zur Diagnose und Überwachung von neurologischen Erkrankungen
25.01.2023
Internationale Forschungsgruppen unter der Leitung von Prof. Dr. Aldo Faisal, Inhaber der Professur für Digital Health an der Universität Bayreuth, haben auf der Basis von am Körper getragenen Sensoren (Wearables) und Künstlicher Intelligenz ein neuartiges Instrumentarium für die Diagnostik und ...
09.12.2022
Auf der Suche nach neuen Biomarkern für Ernährungs- und Gesundheitsstudien hat ein Forscherteam des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (LSB) drei Metaboliten identifiziert und strukturell charakterisiert, die als spezifische Marker für den ...
Günstigere und praktischere Tests: Neue Methode auf Basis des menschlichen Stoffwechsels
09.12.2022
Wenn Krebs in einem frühen Stadium erkannt wird, steigen die Überlebensraten drastisch an, aber heute wird nur auf einige wenige Krebsarten untersucht. Eine internationale Studie unter der Leitung von Forschern der Chalmers University of Technology, Schweden, zeigt, dass eine neue, bisher nicht ...
Neue Erkenntnisse über die Rolle des Polyamins Spermidin für die Hirnalterung
11.11.2022
In einer Studie hat ein internationales Forscherteam um Professorin Agnes Flöel von der Universitätsmedizin Greifswald neue Erkenntnisse über die Rolle des Polyamins Spermidin für die Hirnalterung gewonnen. Die Studie, die am 2. November 2022 in der Zeitschrift Alzheimer's & Dementia: The Journal ...
Zehn Millionen Euro in Pre-Series A Finanzierungsrunde
10.11.2022
Das Digital Health-Unternehmen neotiv, spezialisiert in der Entwicklung digitaler Biomarker für die Alzheimer-Früherkennung, hat seine Pre-Series A Finanzierungsrunde erfolgreich auf zehn Millionen Euro erweitert. Mit diesen zusätzlichen Mitteln kann das in Magdeburg ansässige Unternehmen jetzt ...
Luxemburger Forscher entdecken, wie man vokale Biomarker zur Überwachung von COVID-19 nutzen kann
25.10.2022
Die Predi-COVID-Kohortenstudie, ein Projekt unter der Leitung von Dr. Guy Fagherazzi vom Luxembourg Institute of Health (LIH), hat erstmals gezeigt, dass Stimmaufnahmen von COVID-19-Betroffenen zur Überwachung von Krankheitssymptomen verwendet werden können. Diese neue, auf Biomarkern basierende ...
Eine einzigartige Sammlung von Patientenfibroblasten in Spanien
14.09.2022
Der TIMP-1-Proteinspiegel sowohl im Gewebe als auch im Blut wurde wiederholt mit einer schlechten Prognose bei Lungenkrebs in Verbindung gebracht, aber seine Rolle in diesem Krebsprozess war bisher unbekannt. Nun hat eine Studie unter der Leitung von Jordi Alcaraz, Dozent an der Fakultät für ...
"Der Test ist einfach handzuhaben und funktioniert selbst bei Raumtemperatur. Das Ergebnis kann mit bloßem Auge oder auf einem Papierstreifen ausgelesen werden"
23.08.2022
Ein CRISPR-basierter Schnelltest namens CrisprZyme könnte Hausärztinnen und -ärzten helfen, Herzinfarkte zu diagnostizieren und Prostatakrebsarten zu unterscheiden. Dafür sei kein eigenes Labor nötig, berichtet ein internationales Team – darunter Michael Kaminski – in „Nature ...
15.08.2022
Wissenschaftler des Terasaki Institute for Biomedical Innovation (TIBI) haben eine Kontaktlinse entwickelt, die Exosomen auffangen und nachweisen kann. Dabei handelt es sich um nanometergroße Bläschen, die in Körpersekreten vorkommen und das Potenzial haben, diagnostische Krebs-Biomarker zu sein. ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.