Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
3.291 Aktuelle News aus dem Ressort Produktentwicklung
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Wer im Netz surft, schnappt krude Thesen über die Corona-Impfungen auf
15.01.2021
(dpa) Viele Menschen inDeutschland sind sich unsicher, ob sie sich gegen Corona impfen lassen wollen. Experten fordern daher mehr gezielte und verständliche Informationen rund um die neuen Präparate etwa von Biontech oder Moderna. Die größte Krux sind wohl Falschbehauptungen, die sich rasend ...
14.01.2021
(dpa) Der Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer wird demnächst auch in Nordrhein-Westfalen produziert. Der US-Pharmakonzern Baxter habe einen entsprechenden Auftrag für sein Werk in Halle in Westfalen erhalten, sagte der Personalchef des Werks, Jürgen ...
Es sei der einzige Corona-Impfstoff auf Basis inaktivierter Viren, der derzeit in Europa in klinischen Studien getestet werde
13.01.2021
(dpa) DieEU will sich bis zu 60 Millionen Dosen eines weiteren Corona-Impfstoffs sichern. Man habe die Sondierungsgespräche mit dem französischen Biotech-Unternehmen Valneva abgeschlossen, teilte die EU-Kommission am Dienstag mit. Der geplante Vertrag erlaube den Kauf von 30 Millionen Dosen mit ...
Das Mittel wirkt zweifach
13.01.2021
(dpa) Der schwedisch-britische Pharmakonzern AstraZeneca hat die Zulassung seines Corona-Impfstoffes bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA beantragt. Die Bewertung des Vakzins werde «in einem beschleunigten Zeitrahmen» erfolgen, teilte die EMA am Dienstag in Amsterdam mit. Der Impfstoff ...
12.01.2021
CureVac N.V. gab bekannt, dass präklinische Daten seines COVID-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV die Induktion einer ausgeprägten Immunantwort bei nichtmenschlichen Primaten bestätigt haben. Darüber hinaus zeigte sich, dass mit 8µg CVnCoV geimpfte Rhesusaffen nach einer Belastungsinfektion mit ...
Impfstoff erreicht gegen die neuen Varianten wahrscheinlich ebenfalls eine Wirksamkeit von 95 Prozent
08.01.2021
(dpa) Der Impfstoff von Biontech/Pfizer wirkt laut einer ersten Analyse auch gegen zwei neue Varianten des Coronavirus, die zuerst in Großbritannien und Südafrika nachgewiesen wurden. Dies geht aus einer Studie von Wissenschaftlern der Universität Texas und dem US-Pharmaunternehmen Pfizer hervor, ...
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist nun in der EU ein zweiter Impfstoff zugelassen. Die Impfung für alle lässt aber noch auf sich warten
07.01.2021
(dpa) Als zweiter Corona-Impfstoff ist ab sofort auch das Mittel des US-Herstellers Moderna in der Europäischen Union zugelassen. Dies entschied die EU-Kommission am Mittwoch auf Empfehlung der Arzneimittelbehörde EMA. Damit kommen bald zusätzliche Impfstoffmengen in Europa auf den Markt. Der ...
Pfizer/Biontech-Impfstoff entfaltet seine volle Wirkung erst nach zwei Injektionen. Doch das Mittel ist knapp. Würde es nicht erstmal eine Spritze tun? Dem Vorschlag schlägt Skepsis entgegen
06.01.2021
(dpa) Die Idee ist auf den erstenBlick simpel und einleuchtend: Um zumindest einen gewissen Schutz gegen Corona zu haben, könnten möglichst viele Menschen zunächst die erste Dosis des Impfstoffs bekommen. Die zweite Dosis, die für einen besseren Schutz notwendig ist, käme dann später als ...
Nach den Feiertagen hat die Corona-Pandemie in Großbritannien noch einmal an Fahrt zugelegt - Die Hoffnung ruht auf Massenimpfungen
05.01.2021
(dpa) Im Kampf gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie setzt Großbritannien nun zwei Impfmittel ein. Am Montag wurde der 82 Jahre alte Dialyse-Patient Brian Pinker aus Oxford in der dortigen Uniklinik als erster mit dem heimischen Vakzin der Uni Oxford und des Pharmakonzerns AstraZeneca ...
Entscheidung zu EU-Zulassung von Corona-Impfstoff am 21. Dezember
16.12.2020
(dpa) Zu Beginn des verschärften Corona-Lockdowns in Deutschland wächst die Hoffnung, dass der EU noch vor Weihnachten ein Impfstoff gegen Corona zur Verfügung steht. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA kündigte am Dienstag in Amsterdam an, sie werde am 21. Dezember ihr Gutachten über die ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.