Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SynzytiumEin Synzytium (Plural: Synzytien), auch Coenoblast oder Coenocyt, bezeichnet eine mehrkernige (polyenergide) Zelle. Ein Synzytium kann durch Verschmelzung von mehreren Einzelzellen oder durch Kernteilungen ohne anschließende Teilung des Zytoplasma entstehen. Als funktionelles Synzytium werden Zellen bezeichnet, die morphologisch voneinander getrennt, deren Zytoplasma aber über gap junctions miteinander verbunden ist. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEinige Definitionen bezeichnen als Synzytien nur polyenergide Zellen die durch Fusion entstanden sind. Zur Abgrenzung werden Produkte unvollständiger Zellteilung manchmal als Plasmodium (Plural: Plasmodien) bezeichnet. Eine Energide (Plural: Energiden) bezeichnet einen Zellkern und den ihn umgebenden Plasmabereich eines Synzytiums. BeispieleSynzytien sind zum Beispiel:
Auch die besondere Organisation der Wimpertierchen (Ciliata) wird als weiterentwickeltes Synzytium diskutiert. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Synzytium aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Observés en direct pour la première fois : des photocatalyseurs éteignent un virus - Le dioxyde de titane, agent blanchissant, tue les virus - des chercheurs le voient maintenant à l'œuvre à l'échelle nanométrique
- Strength Training Activates Cellular Waste Disposal - Regulated degradation of damaged cell components prevents heart failure and nerve diseases
- Viraler_Vektor
- Kategorie:ATC-N06
- New Approach to Treating Incurable Leukemia in Children Discovered