Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Superfizielle FurchungSuperfizielle Furchung ist eine Form der meroblastischen Furchung, d.h. eine partielle Furchung dotterreicher Eier. Weiteres empfehlenswertes FachwissenHierbei werden aus dem Zellkern der Zygote durch Kernteilungen viele weitere Zellkerne gebildet, die zunächst alle im gleichen Zytoplasma ohne trennende Membranen vorliegen (Synzytium). Diese ordnen sich schließlich am Rand der Keimzelle an und werden über Mikrotubuli und Mikrofilamente mit dem Sie umgebenden Zytoplasma fest assoziiert. Die so entstendenen "Inseln" werden Energiden genannt. Erst nach etwa 13 Kernteilungen bilden sich Plasmamembranen zwischen ihnen. Dieser Furchungstyp ist bei Gliederfüßern anzutreffen. Durch die fehlenden Zellwände in der Anfangsphase lassen sich die Entstehung und Wirkung von Gradienten (Wachstumsfaktoren, mRNAs) gut nachvollziehen. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Superfizielle_Furchung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Μkiss-and-tell : une nouvelle méthode pour délivrer avec précision des nanoparticules et des petites molécules à des cellules individuelles - "Comme un pinceau", facile et rentable à utiliser
- Neue Methode zur Förderung der Biofilmbildung und Steigerung der Effizienz der Biokatalyse - Forscher haben synthetische Polymere identifiziert, die die Biofilmbildung in E. coli, einem in der Biokatalyse häufig verwendeten Bakterium, anregen
- Neue Ursache für Erbkrankheit entdeckt - Gendefekt verursacht Bewegungsstörungen in Fruchtfliegen und geistige Behinderung beim Menschen
- Aromatic Chemistry Reactions Map
- Kategorie:Muskelrelaxans