Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PhenylpropanePhenylpropane (auch Phenylpropanoide) sind Kohlenwasserstoffe, die in Pflanzen und Mikroorganismen über den Shikimat-Biosyntheseweg gebildet werden. Phenylpropane sind ein häufiger Bestandteil von ätherischen Ölen. Zu der Gruppe der Phenylpropane bzw. Phenylpropanderivate gehören: Anethol, Apiol, Zimtaldehyd, Dillapiol und Estragol. Produkt-HighlightViele Phenylpropanoide gelten als giftig und können vor allem Leberschäden hervorrufen (Cumarin, Safrol). Damit in Zusammenhang stehen auch krebserregende Wirkungen, die in Tierversuchen nachgewiesen werden konnten; allerdings ist deren Übertragbarkeit auf den Menschen umstritten (Cumarin, Estragol). Zuletzt sind einige Phenylpropane auch als Halluzinogene wirksam, was auf ihre chemische Verwandtschaft zu Amphetaminen zurückgeführt wird (Myristicin). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Phenylpropane aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |