Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Anethol
Anethol ist eine organisch-chemische Verbindung, die aufgrund ihres Biosyntheseweges zu den Phenylpropanen gezählt wird. Es ist ein Bestandteil von verschiedenen ätherischen Ölen und kommt als trans-Anethol und cis-Anethol in Fenchel, Anis und Sternanis vor. Der Geruch von Anethol ist verantwortlich für das klassische Anisaroma. Wegen der in Anethol enthaltenden Doppelbindung existieren zwei Isomere: cis- und trans-Anethol. Beide Isomere haben unterschiedliche physikalische Eigenschaften. Produkt-Highlight
VerwendungAnethol kommt als Duft- und Aromastoff vor allem in Seifen und Mundpflegemitteln zum Einsatz. Wichtig ist daneben die Verwendung in der Spirituosenfabrikation als Aromatiseur für Liköre (Pernod, Anisette, Ouzo) und in der Lebensmitteltechnologie als Bestandteil von Aromen, hauptsächlich in Fruchtaromamischungen mit der Geschmacksrichtung Himbeere und Erdbeere. EigenschaftenIn 1 l Ethanol sind 500 ml Anethol löslich. Dagegen ist es nur sehr schlecht in Wasser löslich. Der Flammpunkt liegt bei 90 °C. trans-Anethol ist ein weißer, kristalliner, süß schmeckender Feststoff, der bei 21,4 °C zu einer farblosen, öligen Flüssigkeit schmilzt. Das cis-Anethol ist flüssig und erstarrt bei −22 °C. PhysiologieAnethol wirkt in der Lunge schleimlösend (sekretolytisch, sekretomotorisch) und schwach antibakteriell. Gleichzeitig zeigt es eine spasmolytische Wirkung, weswegen es als Expektorans und Karminativum eingesetzt werden kann. Quellen
Kategorien: Phenylpropane | Sekundärer Pflanzenstoff |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Anethol aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- REPLOID Group AG - Wels, Áustria
- New PET-like plastic made directly from waste biomass - “We essentially just ‘cook’ wood or other non-edible plant material, such as agricultural wastes, in inexpensive chemicals to produce the plastic precursor in one step”
- Evotec schließt Vereinbarung mit Almirall zur Identifzierung von Ionenkanal-Modulatoren
- Minerva Biolabs GmbH - Berlin, Alemania
- Evologic Technologies GmbH - Wien, Austria