Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
FrierenFrieren ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf eine niedrige Umgebungstemperatur. Durch diesen Schutzreflex versucht der Körper einen zu starken Abfall der Körpertemperatur zu vermeiden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenUm diesen Verlust an Körpertemperatur zu vermindern, reagiert der Körper auf unterschiedliche Weise.
Wann eine Person zu frieren beginnt, ist sehr unterschiedlich. Frieren kann unter anderem unterbunden werden, wenn das Unterhautfettgewebe stark ausgeprägt ist, oder der Körper abgehärtet ist. Förderlich für das Frieren ist unter anderem Übermüdung, Überanstrengung und Krankheit. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Frieren aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Neuer Prototyp einer Gesichtsmaske kann Covid-19-Infektion erkennen - Die Sensortechnologie könnte auch verwendet werden, um Kleidung herzustellen, die eine Vielzahl von Krankheitserregern und anderen Bedrohungen erkennt
- Gämsblindheit
- Apfelsäure
- La mutación de rápida difusión ayuda a que el subtipo de gripe común escape a la respuesta inmunológica - El hallazgo destaca la necesidad de que las vacunas contra la gripe se dirijan a múltiples sitios del virus
- Armes bactériennes contre les maladies virales - Découverte de deux nouvelles classes de produits naturels ayant une activité contre les virus à ARN