Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
DissoziativaDissoziativa ist der Sammelbegriff für Drogen, welche über NMDA-Rezeptoren den Cortex mental vom Limbischen System trennen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBei einer vollständigen Dissoziation erhält das Gehirn keine Signale mehr vom Körper und umgekehrt. Dissoziierend wirkende DrogenPharmakologieDissoziativa wirken an NMDA-Rezeptoren als Antagonisten, typischerweise in nicht-kompetitiver Weise als Kanalblocker. ToxikologieEinige (kanalblockierende) NMDA-Antagonisten rufen im Tierversuch Gehirnschäden hervor. John W. Olney beschrieb die neurologischen Schäden als „kleine Löcher“ in bestimmten Bereichen des Gehirns. Sie werden im Englischen Olney's Lesions (deutsch: Olneys Läsionen) oder NMDA Antagonist Neurotoxicity (NAN) genannt. Diese Gehirnschäden sollen sich vorwiegend in Lern- und Gedächtnisschwierigkeiten äußern. Inwieweit man die Versuchsergebnisse auch auf Menschen übertragen kann, bleibt zur Zeit eine offene Frage. Stichhaltige wissenschaftliche Studien an Dissoziativakonsumenten gibt es aufgrund grundsätzlicher instrumenteller Schwierigkeiten nicht. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Dissoziativa aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Tubulis clôture une série B2 d'un montant de 128 millions d'euros - "Ce financement substantiel de la part d'un syndicat d'investisseurs mondiaux spécialisés en biotechnologie reconnaît la position unique de Tubulis dans le domaine des ADC
- B+B Thermo-Technik GmbH - Donaueschingen, Deutschland
- Miltenyi Biotec kauft Bielefelder Mikroskopiespezialisten