Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Harn- und GeschlechtsapparatAls Harn- und Geschlechtsapparat (lat. Apparatus urogenitalis) oder Urogenitalsystem werden bei Wirbeltieren die Harnorgane (Organa urinaria) und die Geschlechtsorgane (Organa genitalia) zusammengefasst. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDieser übergeordnete Begriff für die beiden Organsysteme wurde aufgrund gemeinsamer embryologischer Anlagen eingeführt. Die Gemeinsamkeiten in der Herkunft sind auch beim erwachsenen Wirbeltier noch erkennbar. So liegen diese Organe eng benachbart und haben eine gemeinsame Ausführungsöffnung. Bei männlichen Säugetieren die Harnröhre, beziehungsweise den Scheidenvorhof und die Vulva bei weiblichen. Hauptsächlich bei Vögeln, aber auch den Kloakentieren münden Geschlechtsorgane, Harnleiter und Darm in einer gemeinsamen Öffnung, der Kloake. Kategorien: Harnorgan | Geschlechtsorgan |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Harn-_und_Geschlechtsapparat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Miltenyi Biotec kauft Bielefelder Mikroskopiespezialisten
- Zytoprotec GmbH - Wien, Austria
- UV5Nano-Spektrometer | Mettler-Toledo
- Des biocatalyseurs innovants réduisent les résidus pharmaceutiques dans les eaux usées - Dans le cadre d'un nouveau projet interdisciplinaire, des chercheurs étudient l'utilisation de nouvelles enzymes pour éliminer les micropolluants des eaux usées municipales
- Wissenschaftler entwickeln künstlichen "Wurmdarm" zum Abbau von Kunststoffen - Hoffnung auf eine von der Natur inspirierte Methode zur Bewältigung der globalen Plastikverschmutzung