Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
OrgansystemAls Organsystem bezeichnet man eine funktionell zusammen gehörende Gruppe von Organen. Als Synonym für "System" hat sich der Begriff "Apparat" eingebürgert. Diese Gruppierung ist Grundlage der Systematischen Anatomie. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSo werden zum Beispiel zum Verdauungssystem (oder Verdauungsapparat) alle Organe zusammengefasst, die der Aufnahme (Lippen, Mundhöhle), der Zerkleinerung (Zähne), dem Transport (Speiseröhre), dem enzymatischen Aufschluss und der Resorption der Nahrung (Magen-Darm-Trakt, Leber, Bauchspeicheldrüse) sowie der Ausscheidung (Rektum, Anus) nicht verwertbarer Restprodukte dienen. Diese Einteilung berücksichtigt nicht, dass es natürlich zahlreiche Überschneidungen und Wechselwirkungen zwischen den Organsystemen gibt, also kein Organsystem unabhängig von den anderen agiert. So wird das Verdauungssystem durch Gefäße mit Blut versorgt (Herz-Kreislauf-System), durch Nerven gesteuert (Nervensystem), die Kotabgabe wird durch die Bauchmuskeln unterstützt (Bewegungsapparat). Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei Abwehrvorgängen und ein Teil der resorbierten Nährstoffe wird über Lymphe abtransportiert. Ein weiteres Problem bei der Gliederung in Organsysteme sind Mehrfachfunktion. So hat z. B. die Leber vielfältige Funktionen und könnte zu mehreren Organsystemen gerechnet werden. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Organsystem aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Immunzellen gegen hartnäckige Viren: With a little help from my friends - T-Helfer-Gedächtniszellen verhindern Panikreaktion
- Des microbes produisent des folates à partir d'ingrédients de base simples - Une équipe de biotechnologie obtient un sous-produit précieux pour la production de protéines
- Thrive Earlier Detection Corp. - Cambridge, Estados Unidos
- Migrazione del metodo di dosaggio dell'Ibuprofene USP e delle impurità organiche su un sistema HPLC Alliance™ iS -
- Microbial Toxins: A New Link to Parkinson's Disease? - Researchers uncover a potential environmental trigger for Parkinson's disease