Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AtresieAls Atresie (gr. atretos = ohne Öffnung) bezeichnet man den angeborenen oder erworbenen Verschluss oder eine Nichtanlage von Hohlorganen beziehungsweise natürlichen Körperöffnungen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenHäufig betroffene Organe sind beispielsweise:
Da ein Verschluss des Hohlorgans natürlich die Funktion maßgeblich beeinträchtigt, handelt es sich in den meisten Fällen um ein schweres Krankheitsbild, welches auch zum Tode führen kann. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Atresie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Ein Virus, das Schläfer tötet - Erstmals Virus entdeckt, das schlafende Bakterien abtötet: Seltener Fund könnte helfen, Keime zu bekämpfen, denen mit Antibiotika allein nicht beizukommen ist
- Jahresbilanz: hESCreg enthält Informationen zu 600 hESC-Linien
- Neue Robotik-Plattform für beschleunigte Antibiotika-Entwicklung - Leibniz-HKI und Analytik Jena entwickeln Anlage zur automatisierten Testung von Wirkstoff Kandidaten
- Lhermitte-Duclos-Syndrom