Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Diabetes
Firmen Diabetes
diafyt MedTech, Deutschland
Jeder Mensch ist verschieden und so auch unsere Lebensweisen. Daher ist es schwierig eine App zu entwickeln, die auf alle Menschen mit Diabetes gleichermaßen passt. Um den individuellen Eigenschaften gerecht zu werden verwendet die diafyt App einen Algorithmus, der den diabetischen Stoffwechsel bere mehr
Abarceo Pharma AB, Schweden
Abarceo Pharma hat ein neuartiges Diabetes-Target auf Beta-Zellen und einen neuartigen Wirkmechanismus identifiziert, der es einer therapeutischen Behandlung ermöglicht, Beta-Zellen von dysfunktional zu funktional zurückzukehren, die Beta-Zellfunktion zu erhalten und es Patienten zu ermöglichen, auf mehr
News Diabetes
-
Warum Kaffee so gesund ist - aber nicht nach 16 Uhr
Kaffee ist für viele Menschen das erste und wichtigste Getränk des Tages. Allerdings wurde in der Vergangenheit auch immer wieder vor zu viel Kaffeegenuss gewarnt: Vor allem Herzkranke sollten aufpassen, sagte die Medizin lange Zeit. Aber ist Kaffee wirklich Gift fürs Herz? Und wie steht es um die a mehr
-
Könnte es bald Insulin in Form einer Pille geben?
WEHI-Forscher in Melbourne haben eine 100 Jahre alte Frage der Diabetesforschung beantwortet: Kann ein anderes Molekül als Insulin die gleiche Wirkung haben? Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse für die künftige Entwicklung einer oralen Insulinpille. Das Forscherteam hat veranschaulicht, wie mehr
-
Warum bekommen übergewichtige Menschen häufiger Erkrankungen?
Nimmt man zu, wachsen die Fettzellen mit. Bei starkem Übergewicht sind die Zellen meist stark vergrößert. Forschende der Technischen Universität München (TUM) konnten nun zeigen, wie vergrößerte Fettzellen Stoffwechselerkrankungen verursachen können. Zudem haben sie Untersuchungsmethoden entwickelt, mehr
White Paper Diabetes
-
Zellulärer Stoffwechsel: Mikroplattenreader misst in Echtzeit und unter physiologischen Bedingungen
Die Erforschung des zellulären Metabolismus in physiologisch relevanter O2-Umgebung war nie einfacher. Molekulare O2- und pH-Sensoren helfen dabei mehr
Infografiken Diabetes
Glucose, Insulin, & Diabetes
Here’s a mini-graphic taking a quick look at what diabetes is, and the differences between the three main types. mehr
Diabetes insipidus
Diabetes insipidus Der Diabetes insipidus (Syn.: Diabetes spurius; Wasserharnruhr) ist eine angeborene oder erworbene Krankheit, die durch eine vermehrte Urinausscheidung (Polyurie ) und ein gesteigertes Durstgefühl mit vermehrtem Trinken (Poly ... mehr
Merkliste
Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste