Animal forensics
Unter animal forensics wird ein Zusammenschluss interdisziplinärer Methoden aus Kriminalbiologie , gerichtlicher Veterinärmedizin , Spurenkunde und Forensik verstanden. Obwohl dieser Fachbegriff auf internationaler Ebene bereits seit über einem Jahrzehnt existiert, steht bisher mehr
Desoxyribonukleinsäure
(blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (rot) sind. Kohlenstoff atome sind grün dargestellt. Richtig betrachtet dreht sich das Modell rechts herum: die kräftigen Farben sind dann vorne, die blassen h mehr
Feline Hyperthyreose Die feline Hyperthyreose ist eine Störung des Hormonsystems bei Hauskatze n (feline, Adjektiv von lat. felis „Katze“), die durch eine Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose ) gekennzeichnet ist. Sie ist bei über zehn Jahre alten Katzen die häufigste hormon elle Störung ( mehr
Technetium
Technetium ist das chemische Element mit der Ordnungszahl 43 und wird durch das Elementsymbol Tc abgekürzt. Im Periodensystem der Elemente steht es in der 5. Periode und der 7. Gruppe und gehört damit zu den Übergangsmetalle n. Technetium war das erste künstlich hergestellte Eleme mehr
Gemeine Akelei
Die Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris), auch Wald-Akelei genannt, ist eine Pflanzen -Art aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Die Gemeine Akelei wurde im Mittelalter und der frühen Neuzeit in vielfältiger Form in der Medizin verwendet. Aufgrund der ihr zug mehr