Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Gustav EmbdenGustav Georg Embden (* 10. November 1874 in Hamburg; † 25. Juli 1933 in Nassau) war ein deutscher Biochemiker. Er war ein Großneffe von Heinrich Heine. Produkt-HighlightEmbden studierte in Freiburg, Straßburg, München, Berlin und Zürich. 1904 wurde er Direktor des chemischen Laboratoriums des Städtischen Krankenhauses in Frankfurt-Sachsenhausen. Aus diesem Laboratorium entstand 1914 das Institut für vegetative Physiologie an der Universität Frankfurt. 1925/26 war er Rektor der Universität Frankfurt. 1929 wurde der Mechanismus der Glykolyse (Embden-Meyerhof-Weg) durch Gustav Embden, Otto Meyerhof und Jakub Parnas aufgeklärt.
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gustav_Embden aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |