Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Eugene KennedyEugene Patrick Kennedy war ein US-Amerikanischer Forscher, der zwischen 1948 und 1950 zusammen mit Albert Lester Lehninger entdeckte, dass sich bei Eukaryonten in den Mitochondrien der Citrat-Zyklus, die Fettsäuren-Oxidation sowie die oxidative Phosphorylierung vollzieht. Produkt-HighlightDamit klärten die beiden wesentliche Etappen der Energiegewinnung in lebenden Organismen. Eugene Kennedy machte 1949 seinen PhD (amerikanischer Doktortitel). Später wurde er an der Harvard Medical School in Boston/Massachusetts zum Professor ernannt und forschte dort vor allem an Phospholipid-Membranen. OriginalveröffentlichungKennedy, E.P. & Lehninger, A.L.: The products of oxidation of fatty acids by isolated rat liver mitochondria. J. Biol. Chem. 185(1), S. 275-285, Juli 1950.
|
||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Eugene_Kennedy aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |