Stapelbarer Schüttelinkubator - bringt Kulturen zu Höchstleistung und Stoffe in Lösung
Stapelbarer Schüttelinkubator ✓ Kapazitätsoptimierte Plattformen von 125 mL bis 5L Erlenmeyer ✓ Gleichmäßige Inkubationsbedingungen 24/7 ✓ mehr
Sie suchen einen verlässlichen Inkubationsschüttler für Ihre Löslichkeitsstudien, Bioreaktor Inokulum Vorbereitung, für paralleles Screening oder zur Produktion von Peptiden, rekombinanten Proteinen, Enzymen oder anderen Stoffen? Entdecken Sie das große Innova und New Brunswick Laborschüttler-Portfolio von Eppendorf - seit mehr als 70 Jahren ein verlässlicher Partner für Wissenschaftler in aller Welt. In diesem Katalog finden Sie nachfolgende Produkte für Ihre Applikation:
Zwei- oder dreifach stapelbare Inkubationsschüttler | Inkubationsschüttler für hohen Durchsatz / mit hoher Kapazität | Tisch-Inkubationsschüttler | Gekühlte Inkubationschüttler | Truhen-Inkubationsschüttler zu Beladung von oben | Inkubationsschüttler mit Photosyntheselicht/LED | Plattformen für Laborschüttler (Universalplattform oder vorbestückt), Klammern für Schüttelkolben, Reagenzglasständer und viele andere Zubehörteile
Der Katalog enthält zudem zahlreiche offene Orbitalschüttler und bietet Hintergrundwissen zur Technologie bei Inkubationsschüttlern. Sie möchten ein individuelles Angebot oder eine Produktvorstellung? Kein Problem! Nutzen Sie einfach die Kontaktmöglichkeiten unten auf dieser Seite und kontaktieren Sie uns.
Stapelbarer Schüttelinkubator - bringt Kulturen zu Höchstleistung und Stoffe in Lösung
Stapelbarer Schüttelinkubator ✓ Kapazitätsoptimierte Plattformen von 125 mL bis 5L Erlenmeyer ✓ Gleichmäßige Inkubationsbedingungen 24/7 ✓ mehr
Reproduzierbare, flexible und schnelle Optimierung Ihrer PCR Protokolle
Heizrate von bis zu 10 °C/sec im Silberblock ✓ 2D-Gradient zur Optimierung der Denaturierungs- und Annealingtemperatur in nur einem PCR Lauf ✓ Vernetzung von bis zu 50 Geräten und Steuerung per Desktop-PC möglich ✓ mehr
Forschung über neuronale Dynamik gewinnt Eppendorf & Science Prize 2022
Die amerikanische Wissenschaftlerin Ann Kennedy, Ph.D., Assistant Professor an der Northwestern University, Chicago, USA, hat den Eppendorf & Science Prize for Neurobiology 2022 für ihre Arbeit über die Dynamik neuronaler Zellpopulationen gewonnen, die unsere Emotionen und Verhaltenstriebe ... mehr
Digitales Labormanagement: Vollumfänglich vernetzt
Im täglichen Arbeitsablauf müssen Labormanager in der Regel zahlreiche Systeme überwachen und verwalten. Falls Informationen zu Geräten, Mitarbeitern oder Laufprozessen zusammenhangslos vorliegen bzw. über mehrere Datensilos verteilt sind, muss der Manager viel Zeit aufwenden, um spezifisch ... mehr
Eppendorf erweitert Hightech-Standort Jülich und feiert Richtfest für Multifunktionsgebäude
Die weltweit agierende Eppendorf Gruppe erweitert ihren Bioprocess-Standort in Jülich mit dem Neubau eines hochmodernen Multifunktionsgebäudes. Das Richtfest am 15. September läutete die finale Bauphase für das neue Gebäude ein, das Maßstäbe bei Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt. Dur ... mehr
CO2 resistente Schüttler richtig auswählen
In diesem Artikel erfahren Sie alles zur richtigen Auswahl eines CO2 resistenten Schüttlers zur Kultivierung von Säugerzellen in Schüttelkolben. mehr
Die Eppendorf SE ist ein führendes Unternehmen der Life Sciences und entwickelt und vertreibt Geräte, Verbrauchsartikel und Services für Liquid Handling, Sample Handling und Cell Handling zum Einsatz in Laboren weltweit. Das Produktangebot umfasst Pipetten und Pipettierautomaten, Dispenser, ... mehr
Eppendorf ist ein Biotech-Unternehmen, das Systeme für den Einsatz in Life-Science-Forschungslabors weltweit entwickelt, produziert und vertreibt. mehr
Die Vaudaux-Eppendorf AG wurde 1955 als Dr. Vaudaux & Cie in Basel gegründet. Die enge Zusammenarbeit mit Eppendorf besteht seit damals und wurde 1992 durch eine Firmenbeteiligung gefestigt. 1991 wurde der Firmensitz nach Schönenbuch, 4 km von der Stadt Basel entfernt, verlegt. Im Jahr 2000 ... mehr