Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
524 Aktuelle News zum Thema Mutationen
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
"Mit einem einzigen Test erfahren wir etwas über die zellulären Mechanismen, die bei der Entstehung einer Krebserkrankung beteiligt sind"
27.01.2023
Einzelzelldaten kombiniert mit einem selbstlernenden Algorithmus verraten, wie strukturelle Veränderungen der Chromosomen Krebs auslösen können. Diese neue Methode könnte zukünftig maßgeschneiderte Krebsbehandlungen ermöglichen, schreibt das Team um Ashley Sanders in „Nature Biotechnology“. Krebs ...
Zusammenhänge zwischen bestimmter Genmutation und der räumlichen Struktur der DNA bei Blutkrebs im höheren Alter entdeckt
26.01.2023
Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems, die von unreifen Vorstufen der roten Blutkörperchen, Blutplättchen und einem Teil der weißen Blutkörperchen ausgeht. Während bei gesunden Menschen die Vermehrung und Erneuerung der Blutzellen strikt ...
Wie können wir das Altern verlangsamen? Und wie lassen sich typische Alterserkrankungen verhindern?
25.01.2023
Einen Baustein zur Erkenntnis von Alterungsprozessen im Herzen haben jetzt Ruping Chen und Brenda Gerull aus dem Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI) am Uniklinikum Würzburg geliefert. Die Wissenschaftlerinnen forschen schon seit längerem an Mutationen im Kernmembranprotein LEMD2. ...
Die Suche nach Krankheitsursachen in der dunklen Materie unseres Erbguts
20.01.2023
Forschende haben die Chromosomen von Patienten analysiert, die extrem viele Anomalien in ihrem Genom aufweisen. Diese Veränderungen können die Aktivität nahe gelegener Gene verändern und so möglicherweise Krankheiten verursachen. Die Ergebnisse erschienen im Oktober 2022 im Fachjournal Nature ...
Gesundheitsproblem möglicherweise größer als bisher angenommen
19.01.2023
Forscher der Universität von Kalifornien in San Diego untersuchten diese Geräte mit ultraviolettem (UV) Licht und fanden heraus, dass ihre Verwendung zum Zelltod und zu krebserregenden Mutationen in menschlichen Zellen führt. Die Geräte sind in Nagelstudios weit verbreitet und verwenden in der ...
Erkennungsrate von Adenomen steigern
04.01.2023
Erste Studie über KI unterstützte Koloskopie zur Überwachung von Darmkrebs bei Patienten mit genetischer Veranlagung: Menschen mit Lynch-Syndrom haben erblich bedingt ein größeres Risiko für Dickdarmkrebs. Trotz einer regelmäßigen endoskopischen Überwachung ist es bei den Betroffenen weiterhin ...
Neue Gen-Mutation bei Kindern in der Adipositasforschung entdeckt
21.12.2022
Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig hat einen neuen Mechanismus entdeckt, der mit starkem Übergewicht bei Kindern in Verbindung gebracht wird. Eine genetische Veränderung führt zu einer ungewöhnlichen Expression eines Gens, das mit der Kontrolle des Hungergefühls ...
12.12.2022
Forscher des Florida State University College of Medicine haben Aspartam, einen künstlichen Süßstoff, der in fast 5.000 Diätlebensmitteln und -getränken enthalten ist, mit angstähnlichem Verhalten bei Mäusen in Verbindung gebracht. Die Mäuse, die Aspartam konsumierten, waren nicht nur ängstlich, ...
Forschungsteam identifiziert ein molekulares Ziel, das zukünftig neue Ansätze zur Behandlung altersbedingter Erkrankungen eröffnen könnte
17.11.2022
Wissenschaftler*innen der Universität zu Köln haben herausgefunden, wie Zellen ganz spezifisch mutierte DNA der Mitochondrien (mtDNA) eliminieren können. Mitochondrien sind die Kraftwerke unserer Zellen und haben aufgrund ihrer evolutionären Abstammung von Bakterien noch genetisches Material, ...
07.11.2022
Viren können große Ernteverluste bei Getreide verursachen. Mithilfe der Genschere Cas9 ist es nun gelungen, die Wintergerste vor künftigen Bedrohungen zu schützen. Mit der Genom-Editierung verbinden sich große Hoffnungen bei der züchterischen Verbesserung von Kulturpflanzen mit Blick auf die ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.