Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
563 Aktuelle News zum Thema Covid-19
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Unmut über Zulassungspraxis
27.06.2022
(dpa) ImWettlauf mit dem mutierenden Coronavirus haben Hersteller aus ihrer Sicht positive klinische Daten zu angepassten Impfstoffen vorgelegt. So veröffentlichten Pfizer/Biontech und Moderna jüngst Ergebnisse, denen zufolge ihre angepassten Booster eine effiziente Immunantwort auch gegen die ...
Sechster Impfstoff gegen das Corona-Virus in der EU
24.06.2022
(dpa) Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für die Zulassung des Corona-Impfstoffs des französischen Pharmakonzerns Valneva für den EU-Markt gegeben. Das Präparat solle vorerst für Menschen von 18 bis 50 Jahre zugelassen werden, teilte die EMA am Donnerstag in Amsterdam mit. ...
Ihre Forschungsarbeit über modifizierte mRNA ebnete den Weg zu hochwirksamen Impfstoffen gegen COVID-19
23.06.2022
Das Europäische Patentamt (EPA) hat der ungarisch-amerikanischen Forscherin Katalin Karikó den Europäischen Erfinderpreis 2022 in der Kategorie „Lebenswerk" für ihre bahnbrechenden Arbeiten zur Entwicklung modifizierter Boten-RNA (mRNA) für Impfstoffe und medizinische Therapien verliehen. Mehr ...
"Es ist schwer vorstellbar, aber die Geruchserkennung von Hunden ist um drei Größenordnungen empfindlicher als die derzeit verfügbaren Geräte"
20.06.2022
Ein Forschungsteam unter der Leitung der Stiftung Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) veröffentlichte heute eine Pilotstudie über SARS-CoV-2-Spürhunde in der Fachzeitschrift Frontiers in Medicine. Die Studie zeigt, dass Hunde, die zuvor mit Proben von SARS-CoV-2-infizierter Personen ...
Bisher ist noch kein Impfstoff in der EU zugelassen, der auch auf Varianten des Corona-Virus zielt
16.06.2022
(dpa) Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat das schnelle Prüfverfahren für einen auf Virusvarianten angepassten Corona-Impfstoff der Hersteller Pfizer undBiontech eingeleitet. Der Impfstoff soll gezielter etwa vor der Omikron-Variante des Virus schützen, wie die EMA am Mittwoch in Amsterdam ...
Dass im Herbst die Corona-Inzidenzen wahrscheinlich wieder steigen, legen mehr als zwei Jahre Pandemie-Erfahrung nahe. Doch schon jetzt gehen die Zahlen deutlich hoch
15.06.2022
(dpa) Der Sommer hat 2020 und 2021 für ein Aufatmen in der Corona-Pandemie gesorgt. Doch dieses Jahr verunsichert das zuletzt sich wieder verschärfende Infektionsgeschehen viele. Die Inzidenzen klettern, das Robert Koch-Institut (RKI)warnt vor wachsendem Infektionsdruck. So blicken Experten aus ...
Forschungsteam weist Proteinansammlungen im Gehirn nach, wie sie für Alzheimer und Parkinson bekannt sind
14.06.2022
Professorin Dr. Franziska Richter Assencio, Leiterin des Instituts für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), veröffentlichte im Fachmagazin eBioMedicine - The Lancet eine Studie, in der sie mit ihrem Team zeigen konnte, dass sich nach ...
27.05.2022
Einige weit verbreitete Luftschadstoffe wie bodennahes Ozon werden mit schwereren Verläufen nach einer SARS-CoV-2-Infektion in Verbindung gebracht, einschließlich der Einweisung in die Intensivstation (ICU), so eine neue Studie im CMAJ (Canadian Medical Association Journal). Um festzustellen, ob ...
Warum die Stiko nun ihre Haltung ändert - und was Kinder und Eltern beachten sollten
25.05.2022
(dpa) Über Monate hat die Ständige Impfkommission (Stiko) gezögert - nun empfiehlt sie ab sofort auch gesunden Kindern zwischen fünf und elf Jahren eine Corona-Impfung. Bislang war die Immunisierung nur für Kinder mit bestimmten Vorerkrankungen oder mit Menschen mit hohem Corona-Risiko im Umfeld ...
Oft wohl mehr als Zufall
19.05.2022
(dpa) Die Einschläge kamen immer häufiger und immer näher: Corona traf die Freunde, deren Kinder, die Großeltern, die meisten Arbeitskollegen. Bisher verschont gebliebenen Menschen konnte die eigene Corona-Ansteckung in den vergangenen Monaten oft nur noch als Frage der Zeit erscheinen. Manche ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.