Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
532 Aktuelle News aus dem Ressort Beruf
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Stereotype überwiegen: Viele denken nur an Blut- und Urinproben
21.04.2022
Eine Umfrage des Hamburger Laborprodukteherstellers Starlab International unter 2.000 Jugendlichen im Alter von 16 bis 19Jahren aus Deutschland und dem Vereinigten Königreich zeigt: Zwar halten viele Jugendliche Laborjobs für sinnhaft, sicher und systemrelevant – allerdings fehlt den meisten ...
Die Gewerkschaft hatte Lohnsteigerungen oberhalb der Inflation gefordert, doch dann kam der Krieg: Er hat die Tarifverhandlungen auf den Kopf gestellt
06.04.2022
(dpa) Der Krieg in der Ukraine hat auch die Tarifverhandlungen für rund 580.000 Beschäftigte in der deutschen Chemie- und Pharmabranche überschattet. Angesichts von Konjunkturrisiken, teurer Energie und eines möglichen Stopps russischer Gaslieferungen haben Gewerkschaft und Arbeitgeber einen ...
Aktuell rund 20 Prozent offene Stellen im Startup-Ökosystem
06.04.2022
Der Fachkräftemangel ist das zentrale Problem für Startups in Deutschland, das hat eine Umfrage des Startup-Verbands unter knapp 300 jungen Unternehmen ergeben. Danach hat jedes zweite Unternehmen Probleme (54 Prozent) bei der Personalgewinnung – bei einer Beschäftigtenzahl von mindestens 25 ...
Trotz Infektionsrekorden liegt der Corona-Schutz nun in den Händen der Arbeitgeber: Volle Büros wird es vielerorts erst mal nicht geben
21.03.2022
(dpa) Mit Beginn der neuen Arbeitswoche liegt die Verantwortung für den Corona-Schutz in Betrieben in den Händen der Arbeitgeber. Die Homeoffice-Pflicht ist ausgelaufen. Die Betriebe müssen nun die Infektionsgefahr selbst einschätzen und ihr Hygienekonzept daran anpassen. In einem entsprechenden ...
Wie viel ist genug - und ab wann könnte es zu viel sein? Wegen der Teuerung sind Tarifverhandlungen in diesem Jahr keine einfache Sache
23.02.2022
(dpa) Die Gewerkschaft IG BCE geht mit der allgemeinen Forderung von Lohnsteigerungen über der erhöhten Inflationsrate in die Tarifverhandlungen für die rund 580.000 Beschäftigten der Chemie- und Pharmabranche. Eine konkrete Zahl nannte sie laut dem Beschluss ihrer Bundestarifkommission am ...
Die Höhe des Gehalts hängt auch vom Standort ab
09.02.2022
30 Prozent der Beschäftigten in Deutschland wissen nicht, wie viel ihr*e Ehepartner*in verdient. Rund acht von zehn haben keine Ahnung, welche Summe auf dem Gehaltszettel der Kolleg*innen steht. Die Ergebnisse einer aktuellen StepStone-Studie mit mehr als 5.000 Teilnehmer*innen zeigen: Gehalt ist ...
17.12.2021
(dpa) Zum Schutz vor Krebserkrankungen am Arbeitsplatz führt die EU Grenzwerte für drei krebsverdächtige Stoffe ein oder passt sie an. Betroffen sind Acrylnitril, das etwa in Klebstoffen und Lösungsmitteln vorkommt, Nickelverbindungen - unter anderem in vielen Industrie- und Konsumgütern ...
7,5 Prozent der angebotenen Stellen blieben unbesetzt
10.12.2021
Trotz eines schwierigeren Ausbildungsmarktes und wirtschaftlicher Unsicherheiten aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Unternehmen der Chemie- und Pharmaindustrie den Rückgang des Ausbildungsplatzangebotes 2021 auf 8.575 neue Plätze begrenzen. 7,5 Prozent der angebotenen Stellen blieben ...
Die Arbeitgeber wollen davon nichts wissen
24.11.2021
(dpa) Die IG BCE fordert für die gut 580.000 Beschäftigten in der deutschen Chemie- und Pharmabranche deutlich mehr Geld. Ziel müsse sein, die Kaufkraft der Menschen nachhaltig zu steigern, sagte Ralf Sikorski, stellvertretender Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie, ...
03.11.2021
Der Berliner Labormessgerätehersteller bietet seinen Mitarbeitenden besonders familienfreundliche und soziale Rahmenbedingungen und hat auch die besonderen Anforderungen der Pandemiezeit im Blick. Nun wurde KNAUER für seine Bemühungen zum familienfreundlichsten Unternehmen in Berlin in der ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.