Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SexualmedizinDie Sexualmedizin beschäftigt sich als Teilgebiet der klinischen und ambulanten Medizin mit allen Aspekten, die der Erhaltung und Förderung der sexuellen Gesundheit dienen. Sexualmedizin bezeichnet somit keinen eigenen Zweig der Medizin, sondern streift alle Bereiche, welche die Sexualität streifen. Sexualverhalten ist aber wesentlich psychologisch, sozial und ethisch geprägt und deshalb eher Thema von Psychologie, Sozialpsychologie und Ethik als von Medizin. Auch bei Sexualstörungen ist eher die Psychologie gefragt als die Medizin. Weiteres empfehlenswertes FachwissenThemengebiete der Sexualmedizin
Die Kriterien dafür, wann abweichendes Sexualverhalten als psychische Störung gilt, sind im Artikel Paraphilie beschrieben.
Man kann die Sexualmedizin als medizinische Unterkategorie der Sozialforschung betrachten. Sexualforschung umfasst Teilgebiete der Anatomie, Physiologie, Andrologie, Gynäkologie, Urologie, Psychiatrie, Psychologie, Sozialpsychologie, Anthropologie , Soziologie, Ethik und Religion. Literatur
Siehe auch
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sexualmedizin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Verici DX reaches a global licensing and commercialisation agreement with Thermo Fisher Scientific - Agreement grants rights to further develop an assay for pre-transplant prognostic testing
- Ercole and Novosom AG announce antisense delivery success
- Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (DNEbM) - Berlin, Deutschland
- Neue Klasse von Antibiotika gegen resistente Bakterien - Entwicklung einer hochwirksamen Antibiotika-Klasse, die Gram-negative Bakterien auf neuartige Weise bekämpft
- Hemikorporektomie