Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
HerpanginaDie Herpangina (auch Zahorsky-Krankheit) ist eine Erkrankung der Mundschleimhaut, die bevorzugt bei Kleinkindern auftritt. Produkt-HighlightSie wird durch eine Infektion mit dem Coxsackie-Virus (Typ A) hervorgerufen. Sie betrifft vor allem die Gaumenbögen, manchmal aber auch die Tonsillen. Zu erkennen sind dann charakteristische Bläschen oder flache Ulzera mit dunkelrotem Hof. Begleitend treten fast immer Fieber und Abgeschlagenheit auf, oft auch Erbrechen und Kopfschmerzen. Die Krankheit dauert nur wenige Tage und verläuft komplikationslos. Da die klinischen Zeichen charakteristisch sind, erübrigt sich der Nachweis des Virus im Stuhl oder von Antikörpern im Blutserum. Die Therapie ist symptomatisch. Differenzialdiagnose
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Herpangina aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- ingenetix GmbH - Wien, Austria
- KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen - „Um die weitere Entwicklung zu finanzieren, haben wir das Biotech Start-Up Tcelltech gegründet"
- Debiotech S.A. - Lausanne, Schweiz
- Gerresheimer gehört zu den Top Arbeitgebern
- Anokion SA - Ecublens, Suiza