GenPharmTox erhält FISEA Preis 2004 für gentechnologisch entwickelte in-vitro Verfahren
Die renommierte internationale Tierschutzorganisation FISEA in Luxemburg hat Professor Döhmer und die GenPharmTox mit ihrem diesjährigen Anny-Eck-Hieff-Preis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 EUR dotiert. Die Auszeichnung erhielt Döhmer für seine konsequente Umsetzung von gentechnologisch entwickelten in vitro Verfahren in der Prüfung von Arzneimitteln und Chemikalien zunächst seit 1986 an der Universität Mainz und seit 1991 an der Technischen Universität München sowie in 2000 mit der Gründung der GenPharmTox BioTech AG und der Etablierung des Unternehmens als renommierter Dienstleister für die pharmazeutische und chemische Industrie.
In ihrer Verlautbarung hebt die FISEA besonders hervor, dass das Unternehmen einen erheblichen Anteil seiner Ressourcen auch weiterhin in die Fortentwicklung von in vitro Verfahren zur Einsparung von Tierversuchen investiert und sowohl neue Zellkulturen, als auch ein Hochdurchsatz-System zur Prüfung des Stoffwechsels von Arzneimitteln und Chemikalien entwickelt hat, was den Entwicklungsprozess von Arzneimitteln durch Einsparung aufwändiger Technologie als auch teurer und zeitaufwändige Tierversuche erheblich beschleunigen kann. Professor Döhmer wurde 1990 schon einmal von der FISEA für die gentechnologische Entwicklung metabolisch kompetenter Zellkulturen ausgezeichnet. Mit der wiederholten Verleihung würdigt die FISEA in besonderer Weise sein "Lebenswerk".
Organizations
Other news from the department science

Get the life science industry in your inbox
By submitting this form you agree that LUMITOS AG will send you the newsletter(s) selected above by email. Your data will not be passed on to third parties. Your data will be stored and processed in accordance with our data protection regulations. LUMITOS may contact you by email for the purpose of advertising or market and opinion surveys. You can revoke your consent at any time without giving reasons to LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin, Germany or by e-mail at revoke@lumitos.com with effect for the future. In addition, each email contains a link to unsubscribe from the corresponding newsletter.