Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Repetitive DNAAls repetitive DNA bzw. repetitive DNA-Elemente werden DNA-Bereiche im Erbgut bezeichnet, deren Sequenz aus sich wiederholenden Abschnitten besteht. Hier soll eine Zusammenfassung und Übersicht der Bezeichnungen dargestellt werden, nähere Beschreibungen finden sich unter den Links. Produkt-HighlightEinteilung:Satelliten-DNA:Satelliten-DNA findet sich häufig in Zentromer und Telomerbereichen. sehr kurze Abschnitte: Short tandem repeats: Eine Abfolge von 2-10 Basenpaaren die sich 10 bis 1000 mal wiederholt. Untergruppe der STRs: Mikrosatelliten 2-4 Basenpaare lang. kurze Abschnitte: Minisatelliten (synonym VNTRs): Eine Abfolge von 10 bis 100 Basenpaaren, die sich 4-40 mal wiederholt. SINEs und LINEsSINEs und LINEs sind relativ gleichverteilt über die Chromosomen zu finden. SINEs (Short interspersed nuclear elements) sind 100-500 Basenpaare lang, LINEs (Long interspersed nuclear elements) sind 6000-7000 Basenpaare lang.. |
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Repetitive_DNA aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- William_Cowper_(anatomist)
- Gravitational waves finally captured - Nobel prizes in physics announced
- Innogenetics presents research results for first Alzheimer biomarker test in blood
- Pumping up the music of molecules - Significantly improving the "sense of smell" of molecular laser spectroscopy: Increases chances to reliably detect diseases
- Michael Schreiber becomes second Managing Director of LUMITOS - The internationally experienced marketing executive joins LUMITOS from Mettler-Toledo



