Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Nicht-adaptive ImmunabwehrDie nicht-adaptive Immunabwehr, auch angeborene oder innate Immunabwehr, ist die evolutionär älteste Form der Immunabwehr, die den Krankheitserreger unmittelbar nach Kontakt mit dem Organismus ausschaltet. Produkt-HighlightBeteiligte Zellen sind Granulozyten, Makrophagen und NK-Zellen (Natürliche Killerzellen). Beteiligte humorale Faktoren sind Interferon α und β; Interleukin 1, Interleukin 6, Interleukin 12, Interleukin 8; Akute-Phase-Proteine; Komplement (alternativer Weg der Aktivierung). Die Erreger werden phagozytiert oder lysiert. Siehe auch: |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nicht-adaptive_Immunabwehr aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |