Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SekretionAls Sekretion (lat. secretio „Absonderung“, von secernere „absondern, sezernieren“) wird die Abgabe von Produkten durch Drüsen oder drüsenähnlichen Zellen bezeichnet. Die Abgabe dieser Sekrete erfolgt unwillkürlich und wird über das vegetative Nervensystem gesteuert. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
EinteilungWerden die Stoffe über Ausführungsgänge an die Körper- oder an die Schleimhautoberflächen abgegeben, so spricht man von einer exokrinen Sekretion. Werden sie dagegen nach innen, zum Beispiel an das Blut, abgegeben, spricht man von endokriner Sekretion (auch innere Sekretion, Inkretion bzw. Inkret). Nach der Art des Sekretbildung unterscheidet man:
FunktionEine Sekretion kann unterschiedliche Aufgaben erfüllen:
Dabei kann die Sekretion gleichzeitig mehrere dieser Funktionen erfüllen, wie zum Beispiel die Gallensekretion. Zelluläre SekretionAuf zellulärer Ebene wird auch die Ausschleusung eines einzelnen Proteins als Sekretion bezeichnet. Diese Proteine (zum Beispiel Immunglobuline (Antikörper) oder Bestandteile der extrazellulären Matrix) heißen dann auch sekretorische Proteine. Ferner unterscheidet man die konstitutive Sekretion von der regulierten Sekretion:
Quellen
|
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sekretion aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Frost: Strategic Analysis of the Opportunities for the Pharmaceutical and Biotechnology Industry in the 'New' EU Countries - Pharmaceutical and Biotechnology Industry in the 'New' EU Countries Presents Considerable Potential, Parallel Imports Remain a Challenge
- CryoLife Announces Completion of Acquisition of Cardiogenesis
- 22q11.2_deletion_syndrome
- AI-enabled drug research reduces time and cost of drug development - Debiopharm invests in VeriSIM Life’s $15m series A round
- Genzyme Completes Transaction with Bayer HealthCare - Assumes Primary Responsibility for Alemtuzumab in Multiple Sclerosis