Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
HormontherapieAls Hormontherapie wird in der Medizin die Verwendung von Hormonen oder antihormonell wirksamen Substanzen als Arzneimittel bezeichnet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenHäufige Beispiele für eine Behandlung mit Hormonen sind die Gabe von
In der Onkologie hat der Begriff Hormontherapie (hier auch Antihormontherapie / AHT) eine besondere Bedeutung. Bestimmte Krebsarten, an deren Zellen Hormonrezeptoren nachgewiesen wurden, können oft über viele Jahre mit antihormonellen Maßnahmen erfolgreich behandelt werden. Eine solche Therapie kommt bisher bei Brust-, Gebärmutter- und Prostatakrebs in Betracht. Dabei werden Medikamente verabreicht, die die Produktion oder Wirkung von Östrogen bzw. Testosteron im Körper verringern. Weblinks:
Kategorien: Medizinischer Begriff | Endokrinologie | Onkologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hormontherapie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Quando os cães e os gatos deixam as crianças doentes - A Children's Health Foundation fornece informações sobre infecções fúngicas causadas por animais e outras zoonoses
- Medizinische "Mikroroboter" könnten eines Tages Blasenleiden und andere Krankheiten behandeln - "Stellen Sie sich vor, Mikroroboter könnten bestimmte Aufgaben im Körper übernehmen, z. B. nicht-invasive Operationen"
- Begehung_(Arbeitssicherheit)
- Virtuelles Institut erforscht Virusinfektionen - Transnationaler Forscherverbund untersucht, wie Viren das Immunsystem überlisten
- Neue Hochsicherheitslabors am Tropeninstitut eröffnet