Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
DysplasieDysplasie (altgr.: dys = schlecht [hier = Fehl-], plassein = bilden, formen [hier = -bildung]) bezeichnet Fehlbildungen in der Humanmedizin und Veterinärmedizin. Bei der Betrachtung des feingeweblichen Aufbaues eines Organes, versteht man unter dem Begriff Dysplasie eine Abweichung der Gewebestruktur vom normalen Bild. Treten Dysplasien gehäuft im mikroskopischen Untersuchungsbefund (der histologischen Untersuchung) auf, so können diese Krebsvorstufen sein. Mittelgradige und schwere Dysplasien werden als Präkanzerosen eingestuft (Vorstufen eines malignen Tumors). Produkt-Highlight
Beispiele
Dysplasien von Skelett und BindegewebeEs handelt sich bei den Dysplasien von Skelett und Bindegewebe um systemhafte Störungen des Knochen- und Knorpelgewebes. Somit sind sie keine Organ-, sondern Gewebsdefekte.
Spezielle feingewebliche Dysplasie als Krebsvorstufe
Links
Kategorien: Fehlbildung | Onkologie | Pathologie |
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Dysplasie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Upper_Airway_Resistance_Syndrom
- Galapagos and Allergan enter drug discovery collaboration
- UCB and Immunomedics announce positive results for epratuzumab phase IIb study in systemic lupus erythematosus (SLE) - Data from phase IIb dose and regimen-ranging study demonstrate clinically meaningful treatment effect
- FDA Fast Track Designation for Basilea's Broad-spectrum Water-soluble Antifungal BAL8557