Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Band (Anatomie)Bänder oder Ligamente (lat. Ligamenta, Singular Ligamentum) sind dehnbare, faserartige Bindegewebsstränge, die bewegliche Teile des Knochenskeletts flexibel verbinden, aber die Beweglichkeit auf ein funktionell sinnvolles Maß einschränken. Bänder verbinden Knochen mit Knochen, wogegen Sehnen Knochen mit Muskeln verbinden. Bänder bestehen im Wesentlichen aus Collagen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenWerden Bänder über ihr natürliches Maß hinaus gedehnt (z. B. bei Umknicken eines Gelenks), kann es zu Bänderdehnungen oder Bänderrissen kommen. In der Biologie wird die Verbindung der beiden Schalenteile bei Muscheln auch als Ligament oder Schlossband bezeichnet.
Beispiele
Siehe auch
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Band_(Anatomie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Maurice_Mességué
- Wie Kälte Fruchtbarkeit und Lebensspanne erhöht
- How vitamin B12 affects Alzheimer's disease - New study suggests link between vitamin B12 levels and Alzheimer's disease
- Forscher speichern Bilder mit Metaboliten - Kleine Moleküle können Daten aus einem Bild kodieren und mit einer Genauigkeit von über 98 Prozent gelesen werden
- Saline water better than soap and water for cleaning wounds, researchers find